Veröffentlicht 31. Oktober 200321 j Hi, kann SuSE 50 SCSI Platten verwalten??? Weil es ja von sda bis sd? geht aber 50 Buchstaben hat man ja nicht - wie läuft das dann??
31. Oktober 200321 j Hallo, das hängt vom Kernel ab. Prinzipiell ist ein Support von bis zu 128 SCSI-Laufwerken bei den neueren Kernel vorgesehen. Allerings gibt es auch patches, um diese Anzahl zu erhöhen: http://www.suse.de/~garloff/linux/scsi-many/ Nic
31. Oktober 200321 j Autor sehr interessant - Klasse!! Und wie läuft das dann mit den Bezeichnungen - hab ich nicht gefunden...bin ich blind?? ;-)
31. Oktober 200321 j Autor Das heißt es gibt dann auch z.B. sdaa0 ???? Neeeeeeeeeeiiiiieeeeeeen!!! Damn, supi. Das beudeutet Schreibarbeit für meine Shellskripte....wg. Backup-Skripten und so - naja auch wurscht.
31. Oktober 200321 j Hallo, Original geschrieben von Schlaubi Das heißt es gibt dann auch z.B. sdaa0 ???? Ja. Die SCSI-Device 32-47 werden beispielsweise mit /dev/sdag - /dev/sdav bezeichnet, pro Platte sind dann noch maximal 15 Partitionen möglich (bei SCSI-Platten, IDE läßt mehr zu). Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.