Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

was sind as für ap´s ?

worin besteht der unterschied zu "normalen" ap´s ?

danke

Hallo,

was für einen RoamAbout AP hast Du denn? Es gibt unterschiedliche Modelle. Die braungrauen APs von DEC sind nicht 802.11b kompatibel und können daher in aktuellen WLANs nicht verwendet werden (aktuelle Treiber existieren ebenfalls nicht, Windows 2K und XP werden überhaupt nicht unterstützt). Die neueren Geräte von Cabletron laufen in jedem Netz nach 802.11b Standard, können jedoch - je nach Modell - nur mit 40 Bit WEP betrieben werden.

Nic

ich habe gar kein ap !

ich möchte nur wissen, was der unterschied zwischen roamabout aps und normalen ist !

vielleicht ist da ja auch keiner, aber der name roamabout-ap hatte ich bis vor kurzem noch nie gehört.

danke für die antworten

???

Hi,

habe ich auch noch nie als Produktname gehört. Kannst du mit jedem AP Realisieren, sollte nur die gleichen SSIDs und WEP-Schlüssel haben, dann funktioniert Roaming mit jedem AP.

Gruß

Nick

Hallo,

"RoamAbout" war ursprünglich ein Produktname von DEC, dieser Name ist jedoch ca. 20 mal weiterverkauft bzw. fusioniert worden (wie gesagt, die ersten RoamAbouts von DEC sind nicht (!) 802.11b kompatibel). Zuerst bei Cabletron, dann in Orinoco/Lucent usw.

Nic

PS:

Die Teile gibt es wirklich:

RoamAbout AP von Cabletron

Hi @ all,

Also ich habe den Bergriff Roaming jetzt schon öfter in bezug auf Mobil technologies gelesen!!! Vielleicht kann man da ja irgendwie ne Brücke zu dem Begriff ziehen!!!

Ungefähr so.....

Und wenn mich jetzt nicht alles täuscht sind Roamabout AP´s, AP´s welche es unterstützen, dass ein User den AP(zum beispiel durch laufen an ein anderes ende des Gebäudes!) wechseln kann ohne den Connect zu verlieren!

Dazu gibt es dann auch noch ne Regel, dass die AP´s um diesen Service bieten zu können, 3 oder 4 Channels weit auseinander liegen müssen! Da es sonst bei diesem verfahren zu Problemen kommen kann! (Ist gleichzustellen mit dem Telefonat das bestehen bleibt obwohl man die Warbe wechselt....durch bewegung!!!)

mfg

HBegga

Hallo,

Original geschrieben von HBegga

Hi @ all,

Also ich habe den Bergriff Roaming jetzt schon öfter in bezug auf Mobil technologies gelesen!!!

Der Begriff wird in diesem Zusammenhang auch häufig verwendet. Vereinfacht ausgedrückt wechselt beim Roaming ein Gerät seine Empfangs- und Sendestation. Dies kann innerhalb einer Technologie erfolgen (beispielsweise beim Wechsel zwischen den Mobilfunkzellen) als auch technologieübergreifend (beispielsweise von einem WLAN HotSpot nach UMTS, ohne das die Verbindung unterbrochen wird).

Und wenn mich jetzt nicht alles täuscht sind Roamabout AP´s, AP´s welche es unterstützen, dass ein User den AP(zum beispiel durch laufen an ein anderes ende des Gebäudes!) wechseln kann ohne den Connect zu verlieren!

Da täuschst Du Dich. RoamAbout ist - wie oben bereits erwähnt - ein Produktname! Nicht mehr und nicht weniger. Es ist keinerlei Name für eine bestimmte Technologie oder Gattung von Geräten (der Name "Sun" läßt ja auch nicht darauf schliessen, das alle Suns mit Solarenergie betrieben werden :).

Nic

Original geschrieben von nic_power

(beispielsweise beim Wechsel zwischen den Mobilfunkzellen) als auch technologieübergreifend (beispielsweise von einem WLAN HotSpot nach UMTS, ohne das die Verbindung unterbrochen wird).

Da täuschst Du Dich. RoamAbout ist - wie oben bereits erwähnt - ein Produktname!

Hi Nic,

ich habe "falschgedacht", das die Wortverwandschaft was mit der Eigenschaft zu tun hat. Ich wusste es nicht aber es ergab einen logischen Sinn, dass es vielleicht was damit auf sich hat!

Und dann brauchte ich nur noch den Mut zu lücke und das Disaster war da.....Sorry:rolleyes:

Werd mich demnächst zügeln!

HBegga

danke euch

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.