Xtra Geschrieben 30. September 2001 Geschrieben 30. September 2001 da ich mittlerweile selber in einem prüfungsausschuss sitze, muss ich mich auch mit der bewertung / zulassung von projektanträgen etc. rumschlagen. nach der durchsicht der anträge kann ich nur sagen, dass einige prüflinge es dem ausschuss nicht leicht machen. entweder ist kaum zu entnehmen, was genau in dem projekt geleistet wird.... oder die zeitplanung stimmt vorne und hinten nicht: niemand schreibt eine doku (technisch + projektdoku) in nur 5 std. auch häufig anzutreffen: die zielgruppe der präsentation ist nicht besonders sicher gewählt. z.b. werden in dem projekt nur die funktionen, aber nicht die oberfläche programmiert. in diesem fall ist der endanwender sicherlich nicht die beste zielgruppe für eine präsentation..... welche funktionen das programm beinhalten soll ist ihm ja bekannt. schließlich hat er die anforderungen meistens aufgestellt. viel wichtiger ist die oberfläche, über die er die funktionen aufrufen kann. mein tipp: nehmt euch auch für den projektantrag ruhig etwas mehr zeit und lasst ihn von einem kollegen / lehrer beurteilen. wenn der dann ohne vorkenntnisse eurer arbeit sofort erkennt, was ihr im projekt leistet, dann ist alles i.o. ansonsten solltet ihr nochmal nachbessern. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. September 2001 12:53: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Xtra ]</font>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden