Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sitze da jetzt schon etliche minuten dran und versteh einfach nicht warum der das nit kompilieren will!!!! Vileicht findet ihr ja den fehler THX!!

#include <stdio.h>

#include <math.h>

#include <conio.h>

int main()

{

int menueingabe;

float ak, gk, hyp;

do{

clrscr();

printf("\n\nHerzlich Willkommen bei dem Programm zum berechnen der");

printf("\nfehlenden Laenge eines gleichschenkligen Dreiecks!");

printf("\n\n[1] Ankathete berechnen [2] Gegenkathete berechnen");

printf("\n[3] Hypotenuse berechnen [4] Programm beenden\n\n\n");

scanf("%i", &menueingabe);

switch(menueingabe)

{

case 1:

{

do{

clrscr();

printf("Bitte geben Sie die L„nge der Gegenkathete ein!");

scanf("%f", &gk);

gk = gk * gk;

printf("Bitte geben Sie die L„nge der Hypotenuse ein!");

scanf("%f", &hyp);

hyp = hyp * hyp;

if(gk >= hyp);

{

printf("\nSo nicht!!!!");

printf("\nDie Hypotenuse muss laenger als die Gegenkathete sein!");

getch(); // Warten auf taste enter

}

}while(gk <= hyp);

ak = sqrt(hyp - gk);

printf("\nDie L„nge der Ankathete ist %.2f", ak);

getch();

break;

}

case 2:

{

do {

clrscr ();

printf("Bitte geben Sie die Laenge der Ankathete ein!");

scanf("%f", &ak);

ak = ak * ak;

printf("Bitte geben Sie die Laenge der Hypotenuse ein!");

scanf("%f", &hyp);

hyp = hyp * hyp

if(ak >= hyp);

{

printf("\nSo nicht!!!!");

printf("\nDie Hypotenuse muss laenger als die Ankathete sein!");

getch();

}

gk = sqrt(hyp - ak);

printf("\nDie Laenge der Gegenkathete ist %f", gk);

}while(ak <= hyp);

break;

}

case 3:

{

clrscr ();

printf("Bitte geben Sie die Laenge der Ankathete ein!");

scanf("%f", &ak);

ak = ak * ak;

printf("Bitte geben Sie die Laenge der Gegenkathete ein!");

scanf("%f", &gk);

gk = gk * gk;

hyp = sqrt(ak * gk);

printf("Die Laenge der Hypotenuse ist %f", hyp);

break;

}

}

}while(menueingabe != 4);

system("pause");

return(0);

}

nur noch die Fehler "in" und "Parse " aber ich find da nix, oder ich bin einfach schon zu lange am rechner und seh nix mehr

hajo!

1. falsche forum

2. ein fehlermeldung wäre sicher nicht schlecht

3. es fehlt ein ; in dem 2. case-block nach hyp = hyp * hyp

4. nach dem if (...) sollte kein ; stehn

5. es muss while(gk >= hyp) und while(ak >= hyp) heissen

6. im 3. case block sollte dann natürlich vor dem break auch ein getch(); stehen

THX erst mal!! Das kompilieren funzt jetzt wenn ich clrscr rausnehme (?).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.