Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich hab eine Problem.

Ich erzeuge eine Tabelle aus einer Datenbank heraus.

Die Tabelle besitzt im moment noch 3 spalten

In der ersten spalte steht der Produktname, in der zweiten Spalte ist ein Submitbutton mit dem man die Anzahl des vorhanden Produkts erhöhen könne soll, und in der dritten Spalte steht dann die akutelle Anzahl des Produktes.

Mein Problem ist jetzt.

Wenn die Tabelle mehrere Zeilen hat, werden die Buttons nach dem Produkt benannt.

<input type = "submit" value=" + " name="Produkt1">

<input type = "submit" value=" + " name="Produkt2">

Wie kann ich dann herausfinden welcher knopf gedrückt wurde, da ich nicht für jedes Produkt eine eigene anweisung schreiben will ala if($Produkt 1) , if ($Produkt2) usw. denn das Problem ist, das man auch neue Produkte in die Datenbank mit aufnehmen kann die dann automatisch in der Tabelle aufgenommen werden.

Danke & Gruß

LordK

wenn ich richtig verstanden habe, geht es nur darum die anzahl der zu bestellenden artikel zu erhöhen. das würde ich clientseitig machen. also javascript.

Naja ich wills aber serverseitig machen, weils ja nicht nur auf einem Rechner abgerufen werden soll, sondern über ein Netzwerk von jedem Rechner verfügbar seien soll.

Das Problem bei der Lösung von palvoelgyi ist das ich nicht für jeden Button die Zeile manuell schreiben will. Und da auch Produkte hinzugefügt werden können über ein Formular und dadurch Automatisch ein neuer Button generiert wird dessen Namen voher noch nicht festgelegt ist.

dann denk mal über array nach. allerdings, machst du das mit javascript brauchst du nur einen submit button und zwar am ende der tabelle. dann schickst du das ab, und die neuen werte werden in die db eingetragen.

du kannst auch wie bei z.b. web.de (posteingang) machen.

du machst in jede zeile ein Button "Type Checkbox" und dann unten für alle zeilen die ne markierung haben je nach drücken des buttons die action ausführen

Wäre es nicht eine möglichkeit das ganze über die Adresszeile zu übergeben? Denn da kann ich ja die Variable abgreifen die übergeben wurde oder muss ich da auch den genauen namen kennen welche übergeben wurde?

Andere Frage,

ist es möglich im Action Teil des FORM Tag eine Befehl auszuführen?

Also das ich den Button nicht in eine anderes PHP Script laufen lasse, sondern die Action des Buttons direkt eine Zahl in der Datenbank gehöht?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.