Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich versuche gerade eine Reihe von Server, die verschiedenen Orten zugewiesen sind, anzupingen, um deren IP zu erfahren.

Was ich suche, ist eine Möglichkeit eine Variable zu kreieren, die ich aufgefordert werde einzugeben, und diese dann so:

ping s01-$variable

ping s02-$variable

ping s01-ifs$variable

benutzen will.

Hat jemand eine Idee, wie ich eine Varibale deklariere und weiterverwende.

OS: WIN98SE

thx in advance

Geschrieben

Villeicht hilft dir die Verwendung von Parametern weiter:

mit %1 bis %9 kannst du die Übergabeparameter in einer Batch verwenden...

Inhalt der Batch-Datei "pingvar.bat":

ping s01-%1

ping s02-%1

ping s01-ifs%1

Du kannst jetzt z.B. mit dem Aufruf pingvar foobar die Rechner s01-foobar, s02-foobar und s01-ifsfoobar anpingen (sofern es sie gibt). Man könnte das noch weiterführen und die Ergebnisse in eine Textdatei speichern oder ähnliches. Keine Garantie für Garnichts.

OS: WIN98SE
Macht ja auch nichts ;)

Eine Frage sei mir an dieser Stelle allerdings noch gestattet: Du programmierst nicht zufällig Pearl oder PHP? :)

Geschrieben
Original geschrieben von matze-ikea-it

Was ich suche, ist eine Möglichkeit eine Variable zu kreieren, die ich aufgefordert werde einzugeben, und diese dann so:

ping s01-$variable

ping s02-$variable

ping s01-ifs$variable
benutzen will. Hat jemand eine Idee, wie ich eine Varibale deklariere und weiterverwende.
Variablen werden in Batch-Dateien prinzipiell mit
set variable = inhalt
erzeugt. Der Zugriff erfolgt über
 ping s01-%variable% 
und nicht über das Dollarzeichen (sondern halt über die umschlossenen Prozentzeichen. Die Sache mit den Übergabeparametern
 %1 ... %9 

ist wirklich nicht schlecht. Das dürfte funktionieren. Wenn du die Variable allerdings erst während dem Batch-Lauf eingeben willst, dann wird es schwieriger, da du mit Batch-Dateien nicht so ohne weiteres eine Eingabe lesen kannst. Mit choice ist das zwar möglich (und das gibt es unter Win98), jedoch liest du immer nur ein Zeichen ein und müsstest dann etliche choice-Konstrukte haben und jedesmal die Zeichen zu einem String zusammenkopieren. Wobei du nicht weißt, wie viele choice-Befehle du brauchst, wenn die Eingabe nicht immer gleich lang ist.

Geschrieben
Original geschrieben von InfoJunkie

Villeicht hilft dir die Verwendung von Parametern weiter:

mit %1 bis %9 kannst du die Übergabeparameter in einer Batch verwenden...

Inhalt der Batch-Datei "pingvar.bat":

ping s01-%1

ping s02-%1

ping s01-ifs%1

Du kannst jetzt z.B. mit dem Aufruf pingvar foobar die Rechner s01-foobar, s02-foobar und s01-ifsfoobar anpingen (sofern es sie gibt). Man könnte das noch weiterführen und die Ergebnisse in eine Textdatei speichern oder ähnliches. Keine Garantie für Garnichts.

Wunderbar, das war das gesuchte :) Danke.

btw: $variable war nur eine Idee, mache weder Pearl noch PHP :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...