11. November 200322 j Hi! Hat von euch schon mal jemand auf den Kalender für 2004 geguckt? Es ist ein Schaltjahr - 1 Tag mehr arbeiten der 1. Mai ist ein Samstag - 1 Tag mehr arbeiten der 3. Oktober ist ein Sonntag - 1 Tag mehr arbeiten 25.+26. Dezember sind Samstag und Sonntag - 2 Tage mehr arbeiten 1. Januar 2005 ist ein Samstag 1 Tag mehr arbeiten... 6 Feiertage weniger... ok, den Bayern bleiben dann noch ungefähr 30, aber uns Nordlichtern...? Zum Glück ist Pfingstmontag noch auf nem Montag. MfG backdraft
11. November 200322 j Ahoi Backi, du bist etwas spät dran mit dieser Erkenntnis http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=55354 @2dabeat: War schneller
11. November 200322 j Original geschrieben von backdraft Hi! Hat von euch schon mal jemand auf den Kalender für 2004 geguckt? hast du schon mal die boardsuche benutzt? gabs schon und zwar hier @matze-ikea-it: angeber -g-
11. November 200322 j Das ist wohl war. Allerdings aus AG Seite sehr gut! Kommt wohl auf den Blickwinkel an. Auch sehr interessant: Der Dezember 2004 ist der Monat mit den meisten Arbeitstagen (in 2004!) Einen ähnlicher Thread läuft gerade hier .
11. November 200322 j Original geschrieben von 2daBeat hast du schon mal die boardsuche benutzt? Ja, aber sicher... bei der Suche nach 2004 und Schaltjahr, bzw. 2004 und Feiertage hat er mir nix angezeigt...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.