Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann meines erachtens nur jedem davon abraten sich das werk:

'Vom Abakus zum Internet - Die Geschichte der Informatik' von Friedrich Naumann zu holen. Ich sag mal so ich war sehr entäuscht von dem Buch da die schreibweise hmmm naja etwas arg kompliziert ist - ich musste mir einige Absätze 2-3 mal durchlesen um in etwa den inhalt zu verstehen und naja das ist nicht wirklich leichte lektüre für zwischen durch..

Es gibt in diesem zusammenhang doch deutlich bessere bücher (z.b. den Theorieteil aus "PC Aufrüsten und Reparieren von 94"). Ich hatte den eindruck als ob der autor auf die entwicklung ab 1971 nicht wirklich viel wert gelegt hat.

Zudem werden einige mathematische Grundregeln abgehandelt die an sich schon interessant sind - wenn nicht diese schreibweise wäre. Man bekommt den eindruck als ob man studiert haben muss um das buch zu verstehen. Wenn man bedenkt das der Autor versucht auf ca. 290 Seite eine 2000 Jahre lange entwicklung abzuhandeln - was doch ein bissel arg kurz ist zumal die schriftgröße zwischen 11-12 liegen dürfte..

naja meine persönliche meinung ist finger weg - ausser man hat vielleicht studiert und sucht was richtig schweres für den feierabend :rolleyes:

falls textausschnitte gewünscht werden sagt bescheid...

mfg

berti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...