Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hajo!

ich habe zu hause einen netgear wlan dsl-router stehen, der mich bei bedarf mit t-online verbindet. nun kommt es aber des öfteren vor, dass ich home office betreibe. jetzt möchte ich nicht den zugang von t-online nutzen, sondern den meiner firma. gibt es da irgendwie eine möglichkeit ohne andauernd die konfig vom router zu ändern.

Original geschrieben von goepp

ich habe zu hause einen netgear wlan dsl-router stehen, [...] jetzt möchte ich nicht den zugang von t-online nutzen, sondern den meiner firma. gibt es da irgendwie eine möglichkeit ohne andauernd die konfig vom router zu ändern.

DSL ist keine Wählverbindung. ADSL ist eigentlich eine Always-On Verbindung, sprich du hast eine feste Verbingung zu deinem ISP. Falls du den Wechselst musst du nix bei dir umstellen, sondern das wird an deinem DSL-Port gemacht. Das einizige was du vielleicht ändern musst ist Benutzername und Passwort...

Es ist mit DSL nicht möglich mal schnell den ISP zu wechseln.

Original geschrieben von JesterDay

DSL ist keine Wählverbindung. ADSL ist eigentlich eine Always-On Verbindung, sprich du hast eine feste Verbingung zu deinem ISP. Falls du den Wechselst musst du nix bei dir umstellen, sondern das wird an deinem DSL-Port gemacht. Das einizige was du vielleicht ändern musst ist Benutzername und Passwort...

Es ist mit DSL nicht möglich mal schnell den ISP zu wechseln.

Natürlich geht das. Du gibst einfach Benutzer und Passwort an und schon bist du mit Tiscali, AOL oder sonst wem online...

So weit ich weiss musst du dafür aber tatsächlich jedes mal die Konfig ändern...

Gruss

jseidel

Nein, das geht definitiv nicht. DSL heist Digital Subscriber Line, und SUBSCRIBER heist soviel wie "Abonnent". Daher ist es definitv nicht möglich ohne größeren Schriftverkehr mal kurz den Provider zu wechseln. Was geht ist mit einem anderen Benutzername/ Kennwort des gleichen Providers, zumindest bei Tonline. Dann taucht der Zugang eben auf der Rechnung auf.

Ich kenne aber auch keinen HW Router der soetwas unterstützt, einzig mit Fli4l lässt sich das meiner Meinung nach einfach realisieren.

Gruß

Nick

hhmmm....ich benutze auch einen Netgear Router zu Hause....zwar kein WLAN aber immerhin :)

Das einzigste was mir jetzt so spontan einfällt ist du schreibst dir zwei Konfigs....einmal für dein tonline und einmal eine office konfig.

Die die du dann benötigst uploadest du und gehst dann dementsprechen online.

Der Upload dauert ja nun wirklich nicht lange :)

Also wenn du das generelle Problem mit dem ISP gelöst hast ( ich glaube auch nicht das dass geht da dein Port deinen Zugangsdaten zugewiesen ist ) dann könntest du es so probieren.

MfG

Hallo,

Original geschrieben von JesterDay

Es ist mit DSL nicht möglich mal schnell den ISP zu wechseln.

Doch, natürlich ist überhaupt kein Problem.

Dazu muss auch nichts in der "Vermittlungsstelle" geändert werden, sondern es reichen neue Zugangsdaten für den zweiten ISP.

Du musst nur den Router entsprechend umkonfigurieren. Je nach Router ist das dann etwas mehr oder weniger Arbeit. Bei einem Cisco-Router kannst Du beispielsweise einfach ein zweites Dialer-Interface anlegen.

Ich bin momentan bei zwei unterschiedlichen ISPs für DSL-Kunde, die Beantragung beim zweiten ISP hat zwei Tage gedauert und ich habe nur einen Brief mit den Zugangsdaten bekommen. Die PPPoE Verbindung geht zu einem Telekom-Knoten und kann von dort aus mit L2TP zum zuständigen Provider getunnelt werden.

Die Fage ist natürlich, beim wem Du Kunde bist (wer ist der zweite Provider)?

Ich kenne aber auch keinen HW Router der soetwas unterstützt, einzig mit Fli4l lässt sich das meiner Meinung nach einfach realisieren.

Geht mit jedem Hardware-Router, da nur die Zugangsdaten neu konfiguriert werden müssen.

Nic

  • Autor

hajo!

erstmal thx@all!

das der schnelle wechsel gehen sollte, war mir schon klar.

nun gut so wies aussieht, muss ich dann trotzdem jedesmal den router neu konfigurieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.