Veröffentlicht 11. November 200024 j Hi, da machen von uns am 13.11 schreiben, manche aber auch erst am 20.11. wollte ich die bitten, die zuerst schreiben, die Fragen hier bekannt zu geben (die ganze Prüfung wäre natürlich noch besser...) Viel Glück Vez...
11. November 200024 j Findest Du das gut was Du hier schreibst? Wer soll denn die Prüfung ablegen? Du möchtest doch später auch in dem Beruf Arbeiten, da hast Du auch keinen der Dir die Arbeit erledigt oder?
11. November 200024 j Hi Mike, ich finde Deine Denkrichtung voellig richtig. Es ist einfach ein Skandal, dass manche IHKs meinen, sich nicht an die Terminvorgaben halten zu brauchen. Die Chancengleichheit geht damit den Bach hinunter. Es gibt aber wohl nur ein Mittel, diese Herrschaften wachzuruetteln: Die sofortige Veroeffentlichung der Pruefung nach dem ersten Termin und eine Flut von Widerspruchsverfahren der Betroffenen verbunden mit einem effektvollen Presseecho. Ich denke, damit koennte man diesen Missstand ein fuer alle Male abhaken. Uli ------------------ Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
11. November 200024 j Wer weiss ob das genau die selbe Prüfung ist,es kann ja auch eine andere Prüfung sein und dann steht man da. Die IHK bringt bestimmt nich die gleiche Prüfung zweinal. Ich stehe auch vor der Prüfung möchte mich aber nicht selbst belügen und "fuschen" ich weiss was ich kann oder nicht kann und das was ich nicht kann da setze ich mich dahinter.
11. November 200024 j Ahoi, für die letzte Sommerprüfung war auch angedacht, an zwei Tagen die Prüfung zu schreiben (zumindest hatten wir in HH zuerst einen anderen Termin). Doch die IHK hatte sich dann doch eines besseren besonnen. Vielleicht wird es jetzt auch so sein. Lassen denn alle IHKs die bundeseinheitliche Prüfung schreiben? Webentwickler
11. November 200024 j Vielleicht sollten wir die Themen mal auseinanderhalten. Ich halte es auch nicht für gut, wenn ein und die selbe Prüfung an zwei unterschiedlichen Tagen (z.B. 20./21.11.) geschrieben werden würde, damit wäre nun wirklich jede Chancengleichheit verloren. Aber es sollte sich langsam rumgesprochen haben, daß am 13.11. nur in Baden-Württemberg Prüfungen geschrieben werden. Und die haben nichts mit der Bundeseinheitlichen aus Köln zu tun, die am 20.11. geschrieben wird. Und daß hier im Forum viele Leute sind, die alles wie damals bei den Hausaufgaben nur abkupfern (neudeutsch "downloaden") wollen, ist ja auch nix neues. Ich denke, im späteren Job wird sich die Spreu vom Weizen trennen. Selbermachen ist allemal sinnvoller und bleibt besser im Kopf. Also verbringt eure Zeit besser mit ausprobieren und arbeiten als euch von einem lahmen Fortschrittsbalken hypnotisieren zu lassen. ;-) - Martin
11. November 200024 j Hi. Ich kann Mike's Motivation schon verstehen. Auch ich weiss, was ich kann (und halte mich für recht gut). Das Downloaden einer eventuell gleichen Prüfung eine Woche vorher würde ich nicht zur Füllung von Wissenslücken oder zum sturen Auswendiglernen benutzen wollen. Vielmehr möchte ich nur ungefähr wissen, auf welcher Schiene die IHK (ZPA) diesmal fährt: Auswendiglernen? Absurde Situationskonstrukte? Oder wirklich sinnvolle Aufgaben? Ansonsten: Selbst Birne einschalten ist auf alle Fälle das beste... euer kreisler
13. November 200024 j Hallo, ich kann Euch eigentlich nicht verstehen. Es wird immer nur gesagt wie unfair und weltfremd die IHK Prüfungen sind. Jetzt da zwei Termine feststehen, mit vielleicht den selben Prüfungen weigert Ihr Euch einander zu helfen. Bricht da der Neid aus: Meine Prüfung ist besser als Deine, nanana. Es handelt sich hierbei um eine IHK-Prüfung, es geht nur darum zu bestehen, hier nimmt niemand irgendjemand was weg. Wenn man solch eine Chance hat sollte man zusammen halten. Meine Prüfung wird nicht besser, wenn andere eine schlechte schreiben. Teamarbeit. Und noch etwas, von wegen Prüfungsgleichheit. Ich schreibe meine Prüfungen in Würtemberg, die sind wesentlich schwerer. Sie werden am Rechner abgelegt, da kann man sich nicht rausreden. Ich dachte eigentlich dieses Forum sei da, um sich gegenseitig zu helfen, und nicht um sich gegenseitig nieder zu machen. Jogi
13. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mike: Wer weiss ob das genau die selbe Prüfung ist,es kann ja auch eine andere Prüfung sein und dann steht man da. Die IHK bringt bestimmt nich die gleiche Prüfung zweinal. Ich stehe auch vor der Prüfung möchte mich aber nicht selbst belügen und "fuschen" ich weiss was ich kann oder nicht kann und das was ich nicht kann da setze ich mich dahinter.
13. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von YpSilon: Also das Uli sowas schreibt verstehe ich ja noch, der ist halt bei der IHK,
13. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Hi Y, ich bin nicht "bei der IHK". Davon abgesehen verstehe ich nicht, was genau Du mit Deinem Posting sagen willst. Findest Du es nun richtig oder nicht richtig, wenn dieselben Pruefungsaufgaben an verschiedenen Tagen gestellt werden? viele Gruesse Uli
13. November 200024 j servus, ich schließe mich mal dezent meinem vorredner YpSilon an. ich denke, wenn man anderen erzählen will, dass man wenn man die gelegenheit bekäme und sich die bevorstehende prüfung oder eine ähnliche downloaden könnte nicht nutzen würde, dann ist D*A*S selbstbetrug. jeder mit köpfchen würde sich das ding erst runter- dann reinziehen. dass dies die leute, die die prüfung heute geschrieben haben nicht sehr fair finden ist klar, aber ich persönlich würde mich nicht dagegen sperren, wenn meine (art)genossen daraus einen vorteil ziehen könnten. mfg wisher.
13. November 200024 j Ich schließ mich Wisher vollkommen an ! Nicht nur dezent ! Wenn ich eine Prüfung geschrieben hätte, die anderen weiterhilft, würde ich die auch anderen zur verfügung stellen, damit die voran kommen !!! Ich glaube sowas nennt man Teamarbeit, oder ? Schonmal was davon gehört ? Die eine Hand wäscht die andere ! Und Beziehungen kann man nicht mit Geld bezahlen !!! Soviel dazu ! Hoffe ja mal das morgen die Leude wieder aus dem Freudentaumel auf den Boden zurückgekehrt sind und alle mal kräftig was dazu schreiben !! Ich würde mich aufjedenfall freuen ! Und Wisher auch, denk ich ! In diesem Sinne ! Hear ya tomorrow ! YpSilon [Dieser Beitrag wurde von YpSilon am 13. November 2000 editiert.]
14. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Hi Mike, ich finde Deine Denkrichtung voellig richtig. Es ist einfach ein Skandal, dass manche IHKs meinen, sich nicht an die Terminvorgaben halten zu brauchen. Die Chancengleichheit geht damit den Bach hinunter. Es gibt aber wohl nur ein Mittel, diese Herrschaften wachzuruetteln: Die sofortige Veroeffentlichung der Pruefung nach dem ersten Termin und eine Flut von Widerspruchsverfahren der Betroffenen verbunden mit einem effektvollen Presseecho. Ich denke, damit koennte man diesen Missstand ein fuer alle Male abhaken. Uli
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.