5. Januar 200421 j eben das ist es auch was mich von MtG online abschreckt... es reicht ja geld für die richtigen karten hinzulegen
5. Januar 200421 j man müßte da vieleicht mal ein Software Projekt Los treten wenn man da Selbst was Bastelt und für ca. 20 € verkauft kann man bestimmt einiges an kohle machen
5. Januar 200421 j aber da hat wizard of the cost noch was mitzureden da ja z.B. auf die Manasymbole schon Copyrights sind :/
1. April 200619 j um den Thread mal wieder hervorzuholen... es gibt ein Tool das sich "Magic Workstation" nennt und dafür auch ein entsprechendes Plugin für Magic The Gathering. Man kann da mit wohl online mit sogut wie allen Karten spielen aber getestet hab ichs noch nich... Linksmuss ich wenn ich zu haus bin mal raussuchen.
1. April 200619 j Ansonsten einfach mal http://gccg.sourceforge.net/ anschauen. Ist recht gut gemacht, allerdings weiss ich nicht wie es in letzter Zeit mit Updates aussieht. Kann man auf jeden Fall sehr schön MtG online spielen, sofern alle Teilnehmer die Regeln kennen und sich dran halten. Vorallem der limited Mode ist sehr sehr schön.
3. April 200619 j wohl war nur das prob. ist wenn man irgendwann die Lust verloren hat und seine Karten verkauft hat. Es ist einfach zu teuer von vorne an zu fangen den bei ca. 20€ für 2 Startboxen in den be*****ene Karten sind nur wegen der Länder zu kaufen und dann jede menge Booster Packs die das stück ca. 4€ kosten lohnt es sich einfach nicht. Frag doch mal am freundlichen Spieleladen deines Vertrauens an, ob die nicht ein paar Länderkarten so rumliegen haben. Ich habe im Rollenspielladen um die Ecke einen ganzen Sack voller Länderkarten für 5€ bekommen...
7. April 200619 j Oder einfach mal Leute fragen die mal gespielt haben und von denen aus dem Freundeskreis bekannt ist, dass sie zuhaus noch einen ganzen Hintern voll Karten haben ... mich beispielsweise, Lonewolf. Zazie aka San
19. April 200619 j Oder einfach mal Leute fragen die mal gespielt haben und von denen aus dem Freundeskreis bekannt ist, dass sie zuhaus noch einen ganzen Hintern voll Karten haben ... mich beispielsweise, Lonewolf. Zazie aka San Interessante Idee nur dann braucht man immer noch einen Spielpartner. Dabei wäre das alles über Inet usw. so einfach. <mist> Ok wobei cih rde viel mit mir selbst :beagolisc aber gegen misch zu spielen frustriert mich immer weil ich immer Verliere und glaub mir ich bin ein schlechter Gewinnner </mist>
19. April 200619 j wenn du nicht grad ein "noob" bist und in münchen wohnst geh auf die magic-messe aber nicht über den geruch wundern! irgendwie hat da kaum einer ne dusche zuhause (so schlimm das klingt - das war nicht wirklich ironie ) magic-online finde ich grauenvoll! hab einfach keinen bock die karten virtuell füpr teures geld zu kaufen
21. April 200619 j wenn du nicht grad ein "noob" bist und in münchen wohnst geh auf die magic-messe ( naja mit den neusten karten bin ich unter garantie nicht vertraut aber ich kenn die regeln und habe schon das ein oder ander spiel gemacht (also noob). Ach em nein ich wohne nicht in München aber nicht über den geruch wundern! irgendwie hat da kaum einer ne dusche zuhause (so schlimm das klingt - das war nicht wirklich ironie ) ( HeHe das hört sich toll an magic-online finde ich grauenvoll! hab einfach keinen bock die karten virtuell füpr teures geld zu kaufen genau das ist mein Problem ich möchte die Karten nicht online kaufen und nix in der hand haben. Wenn in meiner näheren umgebung ein spieler wäre den ich kenne würde ich mir eventuell auch wieder karten zulegen.
21. April 200619 j hmm wenn du nicht grad im kleinsten kaff wohnst müsste das gehen... ich glaube es existiert schon eine art community in deutschland - die frage ist halt wie der altersdurchschnitt so ist
24. April 200619 j hmm wenn du nicht grad im kleinsten kaff wohnst müsste das gehen... ich glaube es existiert schon eine art community in deutschland - die frage ist halt wie der altersdurchschnitt so ist Naja ich würde mitte Hunsrück als irgendwo im nirgendwo bezeichnen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.