Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mediendesigner - Designer - Grafiker?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ho Folks!

Also ich mache gerade ne Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration und bin nun im 3. Lehrjahr. Es läuft auch alles super und geht voran aber ich habe vor kurzem meine "kreative" Ader entdeckt und nun hab ich mir ernsthaft überlegt noch eine Ausbildung anzuhängen. Leider habe ich bemerkt das man anscheinend für diese Art Beruf "Mediendesigner - Designer - Grafiker" Abi haben müsste und auch dazu studieren. Leider kann ich kein Abitur vorweisen :rolleyes:

Ich würde gerne Webdesigner/grafiker/programmierer machen oder soetwas in die Richtung oder etwas in die Richtung die soetwas beinhaltet wie Design eben.

Hätte ihr da ein paar Vorschläge was ich da machen könnte? Wäre euch wirklich dankbar aber bitte sagt nicht Abi nachmachen und dann an der "BA" studieren. ;)

Gibt es nicht irgendein anderer Weg oder einen Beruf den ich vielleicht noch garnicht entdeckt habe der dies beinhaltet weil ich glaub Webdesigner ist in Deutschland nicht anerkannt oder? Hmm

Ich brauch Hilfe :rolleyes: Bitte haut mich mit Informationen zu :cool:

Es gibt den Ausbildungsberuf "Mediengestalter für Digital- und Printmedien", mit den 4 Fachrichtungen "Mediendesign", "Medienoperating", "Medientechnik" und "Medienberatung". Des Weiteren kannst du dich (= musst du ;) ) während der Ausbildung auf die Richtung "Non Print" oder "Print" festlegen. Wenn du nun eine Ausbildung machst in der Fachrichtung "Mediendesign" und dich auf Non-Print, sprich z.B. Web spezialisierst, hast du schon mal gute Karten.

Ansonsten sind so ziemlich alle kreativen Berufe mit nem Studium verbunden... sorry... aber so ist das leider... und auch der Branche geht es nicht so gut, sprich, die Ausbildungsplätze sind rar und sehr, sehr beliebt. Hatte es auch mal in Erwägung gezogen, aber bei rund 800 Bewerbern auf einen Ausbildungsplatz blieb mir dann doch die Spucke weg. Aber trotzdem kein Grund, es nicht zu tun.

Infos über den Beruf gibt es z.B. hier: http://www.mediengestalter2000plus.de/

Und wenn du noch Abi nachmachen willst, was ja nicht verkehrt ist, es gibt auch FOS für Gestaltung. Da kannst du schonmal die Grundlagen lernen.

Hallo,

Leider muss ich sockä zustimmen, die "fertigen" Mediengestalter sind zu viel an der Zahl, die Stellen zu wenig und werden zu schlecht bezahlt (im Osten, weis nicht wie im Westen). Damals bei uns im Ausbildungsbetrieb wurden FI ausgebildet und Mediengestalter und daher kenn ich ein paar und bei denen sieht es echt mau aus. Schlimmer wie bei den FIs. Da gibt es echt kreative Köpfe, aber was hilfts...

Du kannst auch als FI kreativ arbeiten. Es gab schon einige Projekte wo es auch auf meine Kreativität ankam (bin FI Anwendungsentwicklung). Vielleicht hast Du glück und findest einen Job, der auch ein bisschen auf Deine kreative Ader abzielt (Webanwendungen etc.). ;)

Speziell zum Bereich Systemintegration: es gibt einige, die sich Dinge selbst beigebracht haben und somit in eine Richtung gegangen sind, die ihnen lag. Du muss ja jetzt nicht bis zu Deinem Lebensende nur Netzwerke aufbauen, oder was man als FI S so macht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.