Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

und wieder ein Samba Problem von mir. Ich habe unter meinem Linuxrechner einen Drucker eingerichtet. Der funktioniert auch soweit ganz gut. Jetzt möchte ich den Drucker auch im Netz verwenden lassen.

Dazu habe ich unter Samba folgendes angegeben:

[printers]

comment = All Printers

path = /var/spool/samba

browseable = yes

printable = yes

public = yes

create mode = 0700

Ich habe den Drucker (HP LaserJet 1300) unter Linux als Postscriptdrucker laufen. Unter Windows habe ich den LaserJet 5ML angegeben.

Wenn ich jetzt unter Windows was drucke, erscheint der Druckauftrag unter Linux auch im angegebenen Spoolverzeichnis, allerdings dann nicht mehr in der Druckerwarteschlange. Die Spooldatei wird irgendwann gelöscht, ohne das gedruckt wird

in meiner /etc/printcap Datei steht nur drin

LaserJet_1300:

kann das sein??

Als Drucksystem läuft bei Dir cups oder? Dann kommentier mal in der Datei /etc/cups/mime.convs die folgende Zeile ein:

application/octet-stream application/vnd.cups-raw 0 -

Nach dem Entfernen des '#' mußt Du cups einfach neu starten und das sollte es gewesen sein.

Ne, das hilft nicht...

hab im cups error_log folgende Zeilen gefunden:

I [26/Nov/2003:13:27:26 +0100] Job 8 queued on 'LaserJet_1300' by 'thaberkern'.

I [26/Nov/2003:13:27:26 +0100] Started filter /usr/lib/cups/filter/cupsomatic (PID 12482) for job 8.

I [26/Nov/2003:13:27:26 +0100] Started backend /usr/lib/cups/backend/socket (PID 12483) for job 8.

!?!? :confused:

HABS! :D

Einfach den Druckertreiber unter Linux auf Raw-Warteschlange gesetzt, das wars dann...

Danke für die Tips

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.