Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

habe mal ne frage

ich habe red hat 9

2 festplatten in der maschine.

hda wird über ein software raid auf hdc gespiegelt.

ich bin jetzt dabei, mal ein recovery zu testen,

das mache ich ja nachher mit raidhotadd usw.

Ich möchte jetzt die hda platte komplett löschen, und danach auf der hda die gleichen partitionen wie auf der hdc einrichten, um den raid verbund wiederherzustellen.

jetzt meine fragen

wie stell ich auf der leeren hda wieder die partitionen her, die ich auf der hdc habe, und wie funktioniert das mit dem filesystemtyp, das muss ja wieder software raid sein. welche befehle brauche ich da ?!

mfg

chris

hmm, ich hab ein problem...

wenn ich mir mit df die partitionen von hda anzeigen lasse, dann steht die größe da in blöcken

wenn ich jetzt mit fdisk /dev/hdc auf der hdc die gleichen partitionen wie auf hda erstellen will, fragt er mich nach zylindern und nicht nach blöcken, wie krieg ich denn jetzt auf der hdc die identisch großen partitionen wie auf der hda platte???

das dumme ist, ich hab hda bis zum rest komplett mit partitionen voll, kann also auf hdc nicht einfach eine etwas größere partition erzeugen....das passt dann alles nicht mehr....

hilfeeeee :(

Hallo Spooky23,

df zeigt Dir nur Deine gemounteten FileSysteme an.

Sonst nix.

fdisk will always be your friend.

;-)

Hier zum Bsp. eine meiner geraideten Platten:

"

[root@athens root]# fdisk -l /dev/hde

Platte /dev/hde: 160.0 GByte, 160041885696 Byte

255 Koepfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder

Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Bloecke Id Dateisystemtyp

/dev/hde1 * 1 16 128488+ fd Linux raid autodetect

/dev/hde2 17 81 522112+ fd Linux raid autodetect

/dev/hde3 82 2170 16779892+ fd Linux raid autodetect

/dev/hde4 2171 19457 138857827+ f Win95 Erw. (LBA)

/dev/hde5 2171 19457 138857796 fd Linux raid autodetect

[root@athens root]#

"

Wir sehen dass die Platte 19457 Zylinder hat.

Ausserdem sehen wir unter den beiden Spalten "Anfang" und "Ende" jeweils den Anfangs & den EndZylinder einer Partition.

Stichwort PartitionsTyp:

Schau Dir mal diese Seite an...

http://www.selflinux.org/selflinux-devel/html/software_raid06.html

Einfach nach fdisk im SeitenText suchen.

Da wird erklärt wie Du den PartitionsTyp auf "Linux raid autodetect" setzen kannst.

Oder natürlich das "Linux Partition HOWTO":

http://www.tldp.org/HOWTO/Partition/

Oder aber den Weg zur Wahrheit:

"man fdisk"

Bye

SystemError

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.