Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doku erstellen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Ich habe zwar noch ein bißchen Zeit aber wollte ich fragen wie ich Lastenheft und Pflichtenheft erstelle für mein Projekt.

Ich habe leider gar keine Ahnung wie das alles aussehen soll.

Überhaupt !

Wie soll das mit der gesamte Doku aussehen?

Mein Projekt habe ich schon fertig, aber nun.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Im Frühjahr ist schon Theorieprüfung.

Der Projektantrag müsste ja auch bald kommen, oder?

Mir geht jetzt schon der Hut hoch.

Gruß Ronn

Original geschrieben von joschika

Mein Projekt habe ich schon fertig, aber nun. [...]

Der Projektantrag müsste ja auch bald kommen, oder?

Äääähhhh... Möchtest Du damit etwa sagen, daß Du das Projekt bereits durchgeführt hast, noch bevor der Projektantrag genehmigt wurde?

gruß, timmi (verwirrt)

Mein Projekt habe ich schon fertig, aber nun.

Was Timmi-Bonn auch schon angedeutet hat... Du weißt aber schon, dass das Projekt erst nach der Genehmigung des Antrages durchgeführt werden darf?

lasst ihn doch, wenn es abgelehnt wird, wird im erst recht der hut gehen ;)

Original geschrieben von Sandrin

Was Timmi-Bonn auch schon angedeutet hat... Du weißt aber schon, dass das Projekt erst nach der Genehmigung des Antrages durchgeführt werden darf?

Das ist so nicht ganz richtig.

Es ist durchaus möglich ein bereits durchgeführtes Projekt bei der IHK zu beantragen, wie auch im "Handbuch zur Abschlußprüfung IT-Berufe" unter Punkt 3.1.6 nachzulesen ist.

Ob es im Endeffekt genehmigt wird oder nicht, ist wiederum eine andere Sache.

Es ist durchaus möglich ein bereits durchgeführtes Projekt bei der IHK zu beantragen, wie auch im "Handbuch zur Abschlußprüfung IT-Berufe" unter Punkt 3.1.6 nachzulesen ist.

Poste hier bitte mal die entsprechende Textstelle. Ich habe das Buch leider nicht mehr, da meine Ausbildung schon etwas her ist. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so dort drin steht.

Original geschrieben von Sandrin

Poste hier bitte mal die entsprechende Textstelle. Ich habe das Buch leider nicht mehr, da meine Ausbildung schon etwas her ist. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so dort drin steht.

Hätte ich auch nicht gedacht aber es scheint tatsächlich so zu sein.

Du hast vom Zeitpunkt her 3 Möglichkeiten zur Durchführung deiner Projektarbeit:

1. Vor, 2. Während, 3. Nach der Beantragung deiner Projektarbeit.

[...]

Liegt der Durchführungszeitraum vor der Beantragung des Projektes, so muss dies bei der Abgabe des Projektberichtes gekennzeichnet werden.

Das ist die Textstelle.

Wenn es abgeleht wird mache ich ein neues Projekt.

Das Programm habe ich geschrieben weil ich es brauchte.

Nun habe ich mir überlegt, das ich es auch als Prüfungsprojekt nutzen könnte.

Natürlich überlege ich mir eine Alternative.

Trotzdem mache ich mir nun nen Kopf wegen Lasten-,Pflichtenheft und Doku.

Gruß Ronn

Original geschrieben von rebirth

Hätte ich auch nicht gedacht aber es scheint tatsächlich so zu sein.

Hier ein Auszug der aktuellen Handreichungen der IHK Bonn dazu:

Mit der Durchführung des Projektes darf in jedem Fall erst nach Genehmigung durch den Prüfungsausschuss begonnen werden. Dies wird durch Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden mit der Projektdokumentation beigefügten Erklärung bestätigt.

Offensichtlich ist also auch dieser Punkt - wie so viele - von IHK zu IHK unterschiedlich.

gruß, timmi

Die Informationen in dem Handbuch sind nicht richtig.

Hier ein Ausszug aus der Berufsverordnung Bereicht IT:

§ 15 Abs. 2

Dem Prüfungsausschuss ist vor der Durchführung der Projektarbeit das zu realisierende Konzept einschließlich einer Zeitplanung sowie der Hilfsmittel ... vorzulegen.

Original geschrieben von timmi-bonn

Offensichtlich ist also auch dieser Punkt - wie so viele - von IHK zu IHK unterschiedlich.

gruß, timmi

Das hätte man vielleicht dann auch so im besagten "Handbuch für die Abschlußprüfung IT-Berufe" (welches mir übrigens von sehr vielen Leuten empfohlen wurde) so kenntlich machen sollen..

So wie es dort scheinbar schlichtweg verallgemeinert worden ist, empfinde ich es nämlich als sehr verwirrend.

Nun ja, ich halte den Beginn der Durchführung nach dem Projektantrag und dessen Genehmigung so oder so für die sinnvollste Lösung, denn die Arbeit ein bereits durchgeführtes Projekt auf Grund einer Ablehnung neu zu überarbeiten oder gar durch ein anderes ersetzen zu müssen, wünsche ich keinem.

Original geschrieben von rebirth

[...] "Handbuch für die Abschlußprüfung IT-Berufe" [...]

So wie es dort scheinbar schlichtweg verallgemeinert worden ist, empfinde ich es nämlich als sehr verwirrend.

Nicht nur "verwirrend" - sondern schlichtweg falsch.

Vielleicht stimmte das ja irgendwann einmal?

gruß, timmi

Ist das wirklich nicht egal wann das Projekt durchgeführt wurde? Wenn halt zur Zeit kein größeres Projekt in der Firma ansteht kann ich doch eins nehmen was ein/zwei Monate zurück liegt, oder? Man soll ja auch kein Pseudo-Projekt machen!

Ist das wirklich nicht egal wann das Projekt durchgeführt wurde? Wenn halt zur Zeit kein größeres Projekt in der Firma ansteht kann ich doch eins nehmen was ein/zwei Monate zurück liegt, oder?

Nein, es ist nicht egal. Ich habe hier ja schon den § 15 der Berufsverordnung zitiert. Dort steht ausdrücklich drin, dass das Projekt erst nach der Genehmigung des Antrages durchgeführt werden darf.

Irgendwas findet sich immer. Es gibt bei euch doch bestimmt kleinere Projekte, die aus Zeitmangel noch nicht durchgeführt werden konnten und bis jetzt immer liegen geblieben sind.

Original geschrieben von rebirth

Das ist so nicht ganz richtig.

Es ist durchaus möglich ein bereits durchgeführtes Projekt bei der IHK zu beantragen, wie auch im "Handbuch zur Abschlußprüfung IT-Berufe" unter Punkt 3.1.6 nachzulesen ist.

Ja ja, das gute alte Handbuch.

Hier der Link zu der Stellungnahme der Autoren, mit der Sie Ihren Fehler anscheinend rechtfertigen wollen:

http://www.it-pruefungshandbuch.de/...ektantrag_1.doc

Steht dieser Absatz in der neuesten Auflage eigentlich immer noch drin?

Gruß Jaraz

Jetzt wo du das schreibst fällst mir wieder ein. Hatten wir diese Diskussion hier nicht schonmal? Damals auch aufgrund der fehlerhaften Passage im Handbuch?

@Jaraz: Dein Link tuts nicht! ;)

Folgende Meldung erscheint:

Multiple Choices

The document name you requested (/...ektantrag_1.doc) could not be found on this server. However, we found documents with names similar to the one you requested.

Available documents:

/. (common basename)

/.. (common basename)

Please consider informing the owner of the referring page about the broken link

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.