Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bist du internetsüchtig ?

Empfohlene Antworten

Bist Du internetsüchtig?

35 Gründe, warum Du internetsüchtig bist.

Du bist internetsüchtig, weil....

In der Schule erzählt jemand einen Witz und Du antwortest mit "lol"

Du vergisst beim Surfen manchmal ausversehen zu atmen...

Du doppelklickst auf die TV Fernbedienung

Die Badewanne läuft über, weil du nur mal kurz deine Mails checken wolltest

Deine Mitbewohner beschweren sich, daß Du im Schlaf nicht mehr redest, sondern nur noch mit den Fingern zuckst

Dein Tresenflirt an der Bar beginn mit einem "Hast Du einen PC?"

Morgens bist du online, bevor du dir die Zähne geputzt hast (sofern du es manchmal tust..)

Der AOL Lotse bittet dich um Hilfe.

Die letzte sexuelle Erfahrung war eine "textuelle".

Du schon so gut pfeifen kannst, daß Du auch ohne Modem eine Verbindung zu Deinem Provider aufbauen kannst.

Du nicht weißt, was für ein Geschlecht Deine besten Freunde haben, weil sie einen neutralen Nickname haben.

Du das Gefühl hast, jemand getötet zu haben, wenn Du dein Modem ausschaltest.

Du Nächte damit verbringst, um den Zähler auf Deiner Homepage über die 2000 zu bringen.

Dein Computer mehr als Dein Auto kostet.

der Anwalt Deiner Frau die Scheidungspapiere per Email schickt.

Du Dir selbst eine Email schickst, um Dich an Dinge zu erinnern.

Du Dich an kalten Kaffee gewöhnt hast.

Du die Homepage Deiner Freundin küßt.

Du Deine Emails überprüfst, keine neuen Mails auf dem Server sind und Du es nochmal probierst.

Du beim Briefschreiben nach jedem Punkt ein com einfügst.com

Du feststellst, daß Deine Mitbewohner ausgezogen sind, Du aber keine Ahnung hast, wann.

Dein Haustier eine eigene Homepage hat.

Alle Deine Freunde ein @ im Namen tragen.

Du nachts im HTML-Format träumst.

Du Stunden brauchst, um alle Deine Email-Adressen abzufragen.

es zu stinken anfängt, weil Dein Haustier verhungert ist.

Deine Telefonrechnung in Umzugskartons geliefert wird.

Deine Kinder Eudora, Homer und Dotcom heißen.

Du bei http://www.wetter.de nach dem Wetter schaust, anstatt aus dem Fenster zu gucken.

Du im Internet ausversehen für Politiker aus fremden Ländern stimmst.

Deine letzte Freundin nur ein JPEG war.

Du deinen Kopf zur Seite beugst, um zu lächeln. :-)

Du im richtigen Leben immer nach dem Zurück-Knopf suchst.

Du nie das Besetztzeichen Deines Serviceproviders hörst, weil Du sowieso immer online bist.

Du Dich abends an den Computer setzt und dich wunderst, daß kurz darauf Deine Kinder zur Schule müssen.

Du verstehst die Punkte 1 - 35.

Wie wahr, wie wahr... *gg* :D:D

*seufz*

Das kenn ich auch irgendwoher ;)....... zumindest teilweise ;)

dazu fällt mir nur eins ein:

seemann, lass das surfen, denk nich an zu haus....

:D buhaahaa, isser wieder witzig heute....

da fällt mir ein...

ICH SOLLTE MEINE KATZE MAL WIEDER FÜTTERN!!!!!!!!!!!!!!

:D:D:D:D:D:D:D:D

OHHHHHHHHHHHH SCH***E;

jetzt weiß ich endlich warum!!!------>

meine kinder am ende des satzes :mamaaaaa, enter! sagen;

mein freund von "CS" labert;

mein hund knurrt wenn ich ihn ansprech;

mein kaffee eisklümpchen hat;

mein telefon trotzdem geht(es lebe tsdl!);

*wuaaaaaaaaah*

ich bin süchtig *ggggggggg*!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lavados

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.