Veröffentlicht 9. Dezember 200321 j Hallo Leute, es geht um einen iMac der ersten Generation (233MHz) mit einer inzwischen etwas hakeligen Tastatur, ich haette also gern eine neue. Die Angebote bei den gaengigen Haendlern nennen dummerweise als Systemvoraussetzungen MacOS 9 oder sogar OSX. Der iMac laeuft aber unter MacOS 8.6. (Mit 9 ist er zu traege, habs nach ein paar Tagen wieder runtergeworfen.) Weiss einer, was man da machen kann? Bei USB-Maeusen kann man ja auch teilweise x-beliebige Windows-Maeuse anschliessen; geht das vielleicht nicht auch mit USB-Tastaturen?
9. Dezember 200321 j Original geschrieben von gajUli Weiss einer, was man da machen kann? Du wirst im Zweifel nur einige Tasten nicht nutzen können, könnte ich mir vorstellen. So z.B. die Auswurftaste. Um einem 8.6er Mac aber "besseres USB an sich" beizubringen, brauchst Du diese Apple-Software. Grüße.
9. Dezember 200321 j Autor Danke fuer die interessante Antwort, aber bezieht sich das auf PC-Tastaturen oder Apple-Tastaturen fuer OS 9 bzw. OSX?
9. Dezember 200321 j Original geschrieben von gajUli oder Apple-Tastaturen fuer OS 9 bzw. OSX? Unter OS 9 oder X hast Du ja keine Probleme - mit Apple Tastaturen. Es geht schon um Apple. Oder alternativ MacAlly. Ich empfehle die iceKey, die ist besser als die Apple Pro, der Tastenanschlag prellt nicht so sehr und ist insgesamt 'glatter' - wie bei einem Power- oder iBook. ;-) Und wie gesagt - sollte auch unter OS 8.6 mit dem USB 1.4.1 Treiber weitestgehend problemfrei laufen.
9. Dezember 200321 j Autor Original geschrieben von Big Al Und wie gesagt - sollte auch unter OS 8.6 mit dem USB 1.4.1 Treiber weitestgehend problemfrei laufen. Hab mir das mal angesehen. Bei Versiontracker steht in der Product Description der niederschmetternde Satz: This software cannot be installed on Macintosh Computers with built-in USB ports. Und der iMac hat ja USB built-in. Was nun?
9. Dezember 200321 j Original geschrieben von gajUli Was nun? Staunen. :-) Ich bin mir ziemlich sicher, das isch diese SW schon mehrfach installiert habe, nicht nur auf Mobilen. Hm, sollte ich mich so irren? Hast Du mal versucht, das Ding zu installieren? Kann ja nichts passieren - ist doch ein Mac. Wenns Probleme macht, kriegstes einfach wieder weg, wenns sich tatsächlich nicht installieren lässt, sagt er Dir das schon. Insgesamt würde ich i.Ü. bei der Tastaturfrage nicht allzu viel auf die Systemvoraussetzungen geben. Im Zweifel gehen halt nicht alle Tasten, weil das OS die Funktion noch nicht mitbringt. Schreiben kann man damit in jedem Fall.
10. Dezember 200321 j Autor Original geschrieben von Big Al >Ich bin mir ziemlich sicher, das isch diese SW schon mehrfach installiert habe, nicht nur auf Mobilen. Hm, sollte ich mich so irren? Hast Du mal versucht, das Ding zu installieren? Ja, jetzt gerade, geht wirklich nicht. Der Installer meldet "...not necessary to install this software on your computer" und laesst nur die Option "Quit". >Insgesamt würde ich i.Ü. bei der Tastaturfrage nicht allzu viel auf die Systemvoraussetzungen geben. Im Zweifel gehen halt nicht alle Tasten, weil das OS die Funktion noch nicht mitbringt. Schreiben kann man damit in jedem Fall. Tja, da muss ich dann wohl drauf vertrauen. ;-) Werde dann mal sehen, wo es die icekey-Tastatur gibt.
10. Dezember 200321 j Original geschrieben von gajUli Werde dann mal sehen, wo es die icekey-Tastatur gibt. Google
6. Januar 200421 j Autor Aktualisierung: Habe jetzt eine Apple-Tastatur besorgt, die auch tatsaechlich laeuft (abgesehen von ein paar eigentlich nicht notwendigen Tasten fuer Lautstaerkensteuerung und Eject) Von den normalen ASCII-Tasten funktionieren alle bis auf ein kleines Problem: Die Zeichen "^" bzw. "°" sind vertauscht mit "<" bzw. ">". Weiss jemand, was man dagegen machen kann?
6. Januar 200421 j Wenn Du genau weißt, was Du machst, kannst Du mit ResEdit die Treiberdateien modifizieren, da kann ich Dir aber nicht wirklich helfen, sorry. Habe nur rudimentäre Hacks mit ResEdit gemacht. Besser einfach mit einem Edding die Zeichen entschrechend auf der Tastatur ändern ... ;-)
6. Januar 200421 j Autor >Wenn Du genau weißt, was Du machst, kannst Du mit ResEdit die Treiberdateien modifizieren, da kann ich Dir aber nicht wirklich helfen, sorry. Habe nur rudimentäre Hacks mit ResEdit gemacht. Gute Idee. Muss ich doch mal probieren. Aber welche Resource braucht man da? Finder? System? >Besser einfach mit einem Edding die Zeichen entschrechend auf der Tastatur ändern ... ;-) Zwecklos. Die Beschriftung stimmt ja, der Ort stimmt nicht und ich schreibe blind.
10. Januar 200421 j Autor Original geschrieben von Big Al Puh, bin überfragt. Sorry. Update: Habe es nun hinbekommen. Die zu veraendernde Ressource ist die KCHR (ID=3, "Deutsch") im Systemkoffer, also sozusagen eine Operation am offenen Herzen, bei der man sich auch noch mit sog. Dead-Keys herumschlagen muss. ;-) Wenn einer die veraenderte Ressource haben will, kann ich sie gern bereitstellen.
10. Januar 200421 j Original geschrieben von gajUli Wenn einer die veraenderte Ressource haben will, kann ich sie gern bereitstellen. *g* Ich würde an Deiner Stelle mit ResCompare einen klitzekleinen Patch erstellen und diesen dann bei versiontracker.com online stellen. ;-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.