Veröffentlicht 9. Dezember 200321 j Guten Abend Folgendes: Ich hatte (habe ) vor eine Betriebliche Umschulung als FaSy zu machen. Nun hatte ich auch die Chance letzte Woche ein einwöchiges Praktikum bei einer (Super) Firma zu machen. Nachdem ich denen aber gesagt habe daß eine Betriebliche Umschulung so aussieht daß der Betrieb mind. die Ausbildungsvergütung zahlen muß, haben sie erstmal geschluckt und mir dann Ihr Leid von Finanziellen sorgen usw. erzählt und das sie mich deshalb vorrerst nicht nehmen können. Jetzt die Frage: Kann man mit dem AA in dieser sache verhandeln, ich meine, ist es möglich das diese Firma mir weniger bezahlt und das AA dafür etwas mehr drauflegt? Wäre nett wenn es einer wüßte bzw mir sogar quellen zeigen könnte.
9. Dezember 200321 j Kann man mit dem AA in dieser sache verhandeln, ich meine, ist es möglich das diese Firma mir weniger bezahlt und das AA dafür etwas mehr drauflegt? Ich kann jetzt keine Quellen nennen, aber ich sage pauschal mal aus recht guter Erfahrung heraus mit dem AA: Wohl eher nicht. Entweder Arbeitlos bzw - suchend oder eben nicht, ich habe noch von keinen Fall gehört, wo wegen solchen Umschulungen (die im eigentlichen Sinne für das AA Fremdleistungen darstellen), ein "spezieller Deal" gemacht wurde um Teilbeträge zu zahlen. Das soll Dir jetzt nicht die Motivation zum Recherchieren und Nachhaken nehmen, ich würde es auf jeden Fall versuchen. Aber lass Dir auf jeden Fall alles schriftlich geben und verlasse Dich bei denen nie auf mündliche Aussagen, da ist mir auch schon einiges an Bockmist passiert. Würde mich interessieren, was dabei rauskommt. Könntest ja hier berichten ...
9. Dezember 200321 j Es ist halt nur so das Arbeitsamt zahlt bei uns keine Umschulungsmaßnahmen für den IT bereich, nur Betriebliche Umschulungen. Das heist es wäre für mich ein riesen Glück wenn ich diese Umschulung machen dürfte da ich im Prinzip keine guten vorraussetzungen habe um dies zu bekommen. (Alter, schulabschluss usw.) Wie dem auch sei, ich werde dann trotzdem eine Umschulungsmaßnahme machen und zwar als Industriemechaniker und das würde dem AA einiges mehr kosten als nur n paar Hundert euro im Monat. Mal sehen ob er daß einsieht oder auf sturr schaltet. Auf jedenfall werd ich es berichten was dann Morgen rauskommt. Danke schonmal
10. Dezember 200321 j Ich würde beim Arbeitsamt nochmal genau nachfragen, was das finanzielle angeht. Ich weiß von einem Bekannten, der auch eine betriebliche Umschulung macht, dass er sein Geld weiter vom AA bezieht, die Firma muss also nichts bezahlen. Er bekommt nur großzügiger Weise von der Firma zusätzlich soviel ausbezahlt wie er neben der Umschulung dazu verdienen darf.
10. Dezember 200321 j mind. die Ausbildungsvergütung zahlen muß, haben sie erstmal geschluckt und mir dann Ihr Leid von Finanziellen sorgen usw. ich frag mich was das für ne Superfirma sein soll, die für das nichtmal die Kosten aufbringen will? Oder sucht man nur ne billige Arbeitskraft ?!?
10. Dezember 200321 j So, ich war heute beim AA und sie haben mir die volle Finanzierung zugesagt, sprich: Der Betrieb muß keinen Pfennig zahlen. Der Grund: Da das AA keine Umschulungsmaßnahmen im IT bereich mehr bezahlt, wird, wenn der Betrieb keine Finanzielle Mittel für den Azubi aufbringen kann ( will , das AA das Unterhaltsgeld voll bezahlen. Original geschrieben von Manitu71 ich frag mich was das für ne Superfirma sein soll, die für das nichtmal die Kosten aufbringen will? Oder sucht man nur ne billige Arbeitskraft ?!? Die Firma mußte dieses Jahr schon 2 Azubis absagen da es Finanziell nicht so gut aussah. Aber wehn juckts??? Ich bin zufrieden daß ich ne Ausbildung machen darf und der Betrieb ist zufrieden daß sie einen billigen Azubi haben.
10. Dezember 200321 j So, ich war heute beim AA und sie haben mir die volle Finanzierung zugesagt, sprich: Der Betrieb muß keinen Pfennig zahlen. Der Grund: Da das AA keine Umschulungsmaßnahmen im IT bereich mehr bezahlt, wird, wenn der Betrieb keine Finanzielle Mittel für den Azubi aufbringen kann ( will , das AA das Unterhaltsgeld voll bezahlen. Sauber! Hätte ich nicht für möglich gehalten. Ist das global zu sehen, d.h. auf andere Arbeitsämter/Kreise zu übertragen oder nur regional bedingt? Global wäre dies eine feine Sache.
10. Dezember 200321 j Das ist bundeseinheitlich so zu sehen, denn das Arbeitsamt ist eine Bundesbehörde. Allerdings weiß ich nicht, wie das ab dem nächsten Jahr aussieht, da sich dann einiges ändern soll.
10. Dezember 200321 j Ob das jetzt Global gehandhabt wird weiß ich jetzt nicht, daß sie aber die Umschulungsmaßnahmen zum Fa für das Jahr 2004 nicht mehr Zahlen ist nur Regional zu sehen. Was aber nicht heisen soll das es nicht auch andere Ämter machen.
11. Dezember 200321 j Ich weiss ja nicht, aber warum machen denn dann das nicht alle Firmen so: Sagen, sie können keine Azubis bezahlen und drücken es dann dem AA auf's Auge? Gruß, Axl
11. Dezember 200321 j @AxlHammer Ich glaube du hast da was mißverstanden. Eine betriebliche Umschulung wird, im Moment noch, vom Arbeitsamt bezahlt. Das hat nichts mit dem Drücken vor Gehaltszahlen der Firma zu tun, sondern das ist grundsätzlich so. Allerdings muss so eine betriebliche Umschulung erstmal vom AA genehmigt werden. Um so eine Umschulung machen zu können muss der Umschüler ein paar Vorraussetzungen erfüllen.
22. Dezember 200321 j Hatten wir auch bei unserer Ausbildung Da gab es Azubis die direkt eingestellt waren und diejenigen die vom AA kammen und so ca. die Hälfte auf die hand bekammen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.