Zum Inhalt springen

Office "Speicherort für Dateien" ändern


rocket

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich soll auf mehr als 100 ClientPCs(Win XP u. 2000) einrichten, das die User beim Öffnen von einem Office Programm automatisch in ein Verzeichnis mit Formularvorlagen verwiesen werden, das auf dem Server liegt. Die User sollen über das "Neue Dokumente" Fenster zum Ordner auf dem Server gelangen und nicht zu den lokal gespeicherten Vorlagen.

Eine Möglicheit wäre dies unter den Office Optionen bei "Speicherort für Dateien" anzugeben, jedoch werden die Änderungen immer nur für den aktuellen User gespeichert, der gerade angemeldet ist. Das wäre also ziemlich viel Arbeit bei mehr als 100 PCs, weil die User auch manchaml die PCs wechseln. :(

Wisst Ihr wie ich das am Besten anstellen kann??? :confused:

VIelleicht durch eine Änderung in der Registrierung?

KOnnte bis jetzt keine gute Lösung finden...

gruss

rocket

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von rocket

VIelleicht durch eine Änderung in der Registrierung?

KOnnte bis jetzt keine gute Lösung finden...

Das ist der richtige Ansatz,

Registry Key finden (lässt sich ja durch probieren leicht rausfinden),

richtigen Wert in eine reg Datei schreiben, und diesen per Netlogon oder Autostart ausführen lassen.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht helfen Dir die ADM-Vorlagen, die per Gruppenrichtlinie zentral verteilbar sind. Die ADM-Vorlagen zu Office kommen mit dem Office Ressource Kit (ORK) zu der betreffenden Office-Version mit.

Separat sind die ADM-Vorlagen aus dem ORK hier erhaeltlich:

Office 2000: http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/ORK2000.zip

Office 2002: http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/ORK2002.zip

Office 2003: http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/ORK2003.zip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch!

Über die ADM Vorlagen kann man das tatsächlich einstellen. Hab auch den Reg Eintrag unter "HKEY_CURRENT_USER" gefunden. Mal schaun wie ich das am Besten mit den vielen PCs umsetze...?

Da die PCs an verschiedenen Standorten stehen und die Standleitungen nich gerade den besten Durchsatz haben, ist es wahrscheinlich schlecht das über die mmc Konsole durchzuführen. Am Besten wäre vielleicht eine reg. Datei, die den jeweiligen Eintrag in der Registrierung hinzufügt. Falls Ihr einen Tip habt, könnt Ihr diesen gerne posten.

gruss

rocket

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind das mehrere Domaenen, die ueber Active Directory (dort Standorte und Dienste) miteinander verbunden sind?

Poste bitte weitere Informationen ueber Deine gesamte Struktur.

ADM-Vorlagen lassen sich in Gruppenrichtlinien importieren.

Gruppenrichtlinien gibt es fuer den Lokalen Computer, Standorte, Domaenen und Organisationseinheiten (Reihenfolge der Abarbeitung der Richtlinien).

Mehr zu Gruppenrichtlinien siehe www.gruppenrichtlinien.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht um eine Domäne und der/die DomainConroller laufen noch unter Windows NT. Diese werden jedoch Anfang nächsten Jahres durch Windows 2003 Server ersetzt. Die Client PCs laufen noch zum Teil mit Windows 98 und Windows 2000/XP. Ich kenne mich eigentlich weniger mit den Gruppenrichtlininien auf einem DNS Server aus, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man dann mit Win 2003 Server z.B. die Office ADM vorlage in die Gruppenrichtlinien importieren, so das bei bestimmten Organisationseinheiten die ADM Richtlininien geladen werden.

Das wäre natürlch die beste Löung!

:beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meine ich.

Gruppenrichtlinien gibt es ab Win2000 und werden im ActiveDirectory eingesetzt.

Die von NT4 bekannten Systemrichtlinien (pol-Dateien) gibt es auch unter Win2000. Sie dienen fuer die Unterstuetzung aelterer Clientsysteme wie Win9x und NT4, die Gruppenrichtlinien nicht kennen.

ADM-Vorlagen koennen angepasst auch in Systemrichtlinien importiert werden.

siehe dazu http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/Poleditumbau.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...