Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag bitte auch mal gegenlesen :o)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hier ist mein Projektantrag, meine Fachrichtung ist AE.

Hoffe, ihr könnt mir weitere Anregungen geben!:-)

Grüsse!

PS:Produktname ist ausgeiXXXt.

Projektbezeichnung:

Erstellung eines Konfigurationsdebuggers für XXX, einen Produktkonfigurator.

Projektbeschreibung:

Mit XXX werden technische Produkte vollständig und äußerst rationell abgebildet.

Endkunden oder Vertriebsmitarbeiter können per Internet individuelle Produkte konfigurieren.

Mein Auftrag ist es, ein Programm zu schreiben, was zu laufenden Konfigurationen alle relevanten Programminternen Informationen liefert und sauber die gegebenen Informationen(Produktstruktur, Arbeitspläne, Kosten, Bilder, ..) in meiner Programmoberfläche darstellt, um eine effiziente Auswertung zu ermöglichen.

Projektumfeld(Abteilung, Entwicklungsumgebung, etc..)

Das Projekt wurde innerhalb unserer Entwicklungsabteilung, mit Hilfe von Delphi 7.0 Professional, durchgeführt.

Zur Durchführung und testen wurden ferne eine lauffähige XXX Installation & programminterne Schnittstellen der XXX, die mittel OLE Server zur Verfügung gestellt werden, benötigt.

Projektplanung

Ist-Analayse: 4

Soll Konzept : 4

Einrichten der Testumgebung: 1

Implementierung: 40

Testen: 9

Dokumentation: 12

==================================

70

Vor allem fällt auf, das das Projekt wohl schon durchgeführt "wurde".

Das is natürlich schlecht. Die Durchführung soll ja erst noch stattfinden.

Ich-Form würde ich auch vermeiden ("meine Oberfläche").

Irgendwie wird da net klar, was du eigentlich machst.

Diese beiden Sätze widersprechen sich:

Mein Auftrag ist es, ein Programm zu schreiben, ...

[...]

Das Projekt wurde innerhalb unserer Entwicklungsabteilung, mit Hilfe von Delphi 7.0 Professional, durchgeführt.

Erst schreibst Du, dass Du ein Programm schreibst, dann dass das Projekt schon durchgeführt wurde.

Das sollte geändert werden.

Hi,

das Projekt ist noch nicht ausgeführt worden, war nur ne falsche Formulierung ist inswischen Korrigiert:)

Habe die Ich Form entfernt.Danke!

Zu dem, was ich eigentlich mache:

Ich erstelle halt ein Programm, was von einem OLE Server unmengen an Informationen bekommt, daraus dan eben eine Struktur bastelt(jedes Produkt und unterprodukt ein eintrag in einem Baum, dazu dan eben Variablen und deren Werte in einer Liste darstellt, und eventuelle verzweigungen, hinterlegte Zeichnungen, Kalkulatorische werte, etc... werden sortiert in mehren Kartenreitern ausgegeben,

so ist zumindest die Planung.

Ich hab keine Ahnung wie ich das verständlicher aufschreiben soll:-(

Ist den der Umfang ausreichend?

Zeitplanung ist auch okey?

Danke & Grüsse!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.