Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Hab mal eine Frage: ich will als Abschlussprojekt Videokonferenzen machen.....Ist das als Abschlussprojekt zu leicht oder in Ordnung???

Gruss

Marc

Original geschrieben von MMarc

ich will als Abschlussprojekt Videokonferenzen machen.....Ist das als Abschlussprojekt zu leicht oder in Ordnung???

Da Du ja wahrscheinlich nicht lediglich zwei Kameras einstöpseln und eine fertige Software per "Setup.exe" einspielen willst, kann ein solches Projekt durchaus geeignet sein.

Wichtig ist, wie bei allen Projekten, daß Deine Eigenleistung dabei deutlich wird. Hier bieten sich spontan an: Sicherheit der Verbindung, QoS, Evaluierung verschiedener HW und SW, Topologie generell, Datenschutz ... Das ist schon ein komplexes Thema.

gruß, timmi

Tja, da kann ich ja meine Frage hier auch mal stellen:

Reicht es eigentlich, wenn ich eine Migration vom WinNt zum Win2000 darstelle oder sollte da noch irgendwas dazu. Das Schwierige in meiner Situation ist eigentlich, sich die passende Aufgabe dazu auszudenken. Klar, es soll was mit der Umgebung zu tun haben, aber ich habe hier absolut keine Ahnung, was ich da machen soll. Wenn überhaupt noch eine Umstellung erfolgt bevor unser Amt aufgelöst und woanders eingegliedert wird, dann wird das sicher Windows 2003 Server sein, aber dazu haben wir hier keine Materialien (der Staat spart halt, wo er kann).

Also wenn jemand was dazu zu sagen hat, freue ich mich.

Gruß, kerschtl

Original geschrieben von Kerschtl

Reicht es eigentlich, wenn ich eine Migration vom WinNt zum Win2000 darstelle oder sollte da noch irgendwas dazu.

Ich habe doch gerade eben erst (s. eine Message vorher) geschrieben, daß Deine Eigenleistung erkennbar sein muß. Wo liegt diese denn bei dem von Dir ins Auge gefaßte Projekt?

gruß, timmi

Gerade das ist ja mein Problem. Ich tu mich unheimlich schwer daran, das ganze auf unser Umfeld zu beziehen. Also im Groben, kann ich ja so tun, als würden wir so eine Umstellung auf win2000 mit AD machen. Aber ich habe das Gefühl, dass das nicht ganz reicht (die Benutzerverwaltung, Topologieplan, Sicherheit und so weiter sind ja selbstverständlich schon mit dabei -> gehört doch sowieso dazu oder?).

Du solltest dich mit deinem Betrieb bzw Ausbilder beraten was du als Projekt machst.

Original geschrieben von Kerschtl

Also im Groben, kann ich ja so tun, als würden wir so eine Umstellung auf win2000 mit AD machen.

Ganz großer Fehler! :eek:

Man muss ein reales Projekt durchführen und nicht nur so tun als ob. :rolleyes:

IMHO ist das ein Grund zum Durchfallen wenn es rauskommt, von der Genehmigung ganz zu Schweigen.

Bist du dir da sicher, soweit wie ich weiß, kann man ein Projekt ausarbeiten, muss es aber nicht reell durchführen. Das sagten uns die Lehrer vom PA an der Schule. Ich werde mich da aber nochmal erkundigen. Naja, ich habe schon mal mit meinem Ausbilder gesprochen, aber so richtig war er sich da auch noch nicht sicher.

Zumindest wenn man zur IHK Aachen gehört.

Auszug aus der Handreichung:

Das Projekt soll betrieblichen Zwecken dienen und keine â€künstlicheâ€, also ausschließlich für die Prüfung entwickelte Aufgabenstellung sein.
Bist du dir da sicher, soweit wie ich weiß, kann man ein Projekt ausarbeiten, muss es aber nicht reell durchführen. Das sagten uns die Lehrer vom PA an der Schule

Das stimmt. Ein Ausbildungskollege von mir hat z.B. damals als Abschlussprojekt "Planung eines SANs" gemacht. So ein reines Planungsprojekt ist aber deutlich schwieriger. Ich würde nicht dazu raten. Außerdem muss das Projekt wirklich in der Zukunft in der Firma eingesetzt werden. Denn es müssen wirklich Angebote eingeholt werden, Hardwareplanung usw. gemacht werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.