Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Einträge im Bootmenü ändern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all!

Ich habe 2 Partitionen auf denen jeweils WinXP Home SP1 installiert ist.

Im Bootmenü steht natürlich auch 2x Microsoft Windows XP Home Edition.

Wie ändere ich diesen Namen, dass im Bootmenü folgendes steht:

Windows XP Work

Windows XP Game

Und noch eine Frage:

Wenn auf der 1. Partition ein Virus sein sollte, hat dieser auch Auswirkung auf die 2. Partition? Beide sind NTFS formatiert.

Thanx for help! :)

1) Geh auf dein Desktop

2) Rechtsklick Symbol Arbeitsplatz, dann Eigentschaften

3) Reiter Erweitert

4) Bei "starten und wiederherstellen" auf Einstellungen klicken

5) Bei Systemstart auf Bearbeiten klicken

Dann siehst du ein Textfenster mit ähnlichem Inhalt:

[boot loader]

timeout=30

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

Alles was unter [operating systems] steht und hinter dem = zwischen den " " kannst du ändern.

Oder ganz einfach und schnell:

Start -> Ausführen -> notepad c:\boot.ini

Editiere die Datei boot.ini.

Diese gibt es nur einmal und liegt immer auf der ersten, sichtbaren, primaren Partition (ist meistens C:\).

Die boot.ini ist im Normalfall nicht sichtbar. Damit sie sichtbar ist, aendere in den Ordneroptionen (Windowsexplorer: Extras->Ordneroptionen, dort Ansicht) folgendes:

  • Geschuetzte Systemdateien ausblenden -> nein
  • Alle Dateien und Ordner anzeigen -> ja

Zur zweiten Frage:

Das laesst sich nicht allgemein beantworten.

  • Autor

Thanx! :uli

Zur 2. Frage:

War etwas unglücklich formuliert. :rolleyes:

Da ich beide Partitionen und somit alle darin befindlichen Ordner immer sehen kann, egal ob das 1. oder das 2. BS gestartet wird, frage ich mich, ob Änderungen jeglicher Art in der anderen Partition Auswirkungen haben.

Neben Viren meine ich auch, wenn ich auf der 1. Partition etwas installiere, kann ich dann von der 2. darauf zugreifen?

Hört sich vielleicht amateurhaft an, aber ich bin in solchen Dingen absolut nicht fit.

Da du schon sagtest, dass du beide Partitionen mit NTFS partitioniert hast, kannst du es über die Rechte der Benutzer so einstellen, dass Viren (fast) nicht von der einen auf die andere Platte zugreifen können. Genauso kannst du dann de facto nicht mehr von dem einen aufs andere BS zugreifen.

Es verhält sich hierbei ähnlich wie mit deinem Eigene Dateien Ordner: Als anderer Nutzer kann man ihn nicht lesen oder ändern, da die Berechtigung "Jeder: Vollzugriff" nicht vergeben wurde. Wenn du nun für die gewünschten Ordner der jeweiligen Partition die Berechtigung setzt, dass nur du z.B. lesen und schreiben kannst, dann kannst du von einer anderen Partition auch nicht mehr zugreifen. Auch nicht, wenn du da genauso heißt, da es intern Unterschiede gibt.

Aber lies dich insgesamt dafür am besten mal in NTFS und das Berechtigungskonzept ein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.