Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Microsoft will sich freikaufen!

Empfohlene Antworten

Einen wunderschönen guten Morgen, als ich heute meinen Newsletter aufschlage hauts mich doch fast vom Stuhl, was muss ich da lesen? :

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Microsoft hat nach eigenen Angaben im Kartellverfahren mit rund 100 privaten Klägern eine Einigung erzielt. Der Software-Konzern werde in einem Fünfjahres-Programm 12.500 öffentlichen Schulen rund eine Milliarde Dollar in bar und in Software zur Verfügung stellen.

Die Anwälte der Sammelklage im Bundesstaat Kalifornien hätten sich jedoch bereits gegen die Einigung ausgesprochen, hieß es aus Verfahrenskreisen. Die Kunden in Kalifornien würden durch den Vergleich nicht ausreichend entschädigt, begründeten die Anwälte ihre Haltung nach Angaben aus den Kreisen.

Nach Ansicht der Kläger soll Microsoft seine Monopolstellung im Bereich Betriebssysteme für Personalcomputer missbraucht und von den Kunden zu hohe Preise für Software verlangt haben.

( Quelle NTV.de)

ich sage nur

geld hat macht.

der spruch passt immer wieder

mfg

sven

Schliesse mich longsven an: Geeeld regiert die Weeelt. Das Verwerfliche ist, dass M$ nun Dollars, die nter gravierender Verletzung der Wettbewerbsregeln verdient wurden, als Marketinginvestition plaziert; getarnt als Wohltaegkeit. Tuerlich.

Uli

eine meisterlösung:

nach dem motto: "wir sind großzügig" zahlen sie ihre strafe.

die schüler die dann lernen, kennen dann wahrscheinlich nur microddof und wollen das dann später auch benutzen. perfekte marketing-strategie für die zukunft...

hi,

was soll dagegen sprechen? Lasst Sie zahlen und Software spenden - nur... es dürfen keine MS-Produkte sein. :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.