Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo!

der thread klingt etwas verwirrend, hier also die erklärung.

gibt es eine art splitter oder ähnliches, der meine internetverbindung trennt, sobald ein anruf kommt?

der internetzugang erfolgt über ein Modem, ISDN ist dem Betroffenen zu teuer.

Gibt es da eine möglichkeit?

Zu den Zeiten als ich noch per analog im Netz unterwegs war, hat es mein Elsa-Modem übelgenommen, wenn das Anklopf-Signal aktiviert war und hat dann die Internetverbindung getrennt. Daraufhin klingelte das Telefon und die Leitung war frei.

Leider hat das nicht immer zuverlässig funktioniert.

funktionierte das nur bei elsa-modems, weißt du das zufällig?

Das kann ich leider nicht sagen, da ich damals zum surfen nur ein Elsa-Modem hatte.

Was hast du für ein Modem zur Verfügung? Vielleicht kennt wer anders ja das Modell und kann was dazu beitragen.

puh, da muss ich erst nachfragen da das ein kumpel von mir machen will.

ich frag mal schnell nach...

er hat noch gar kein modem. was würde denn das von dir angesprochene kosten?

Original geschrieben von Ripp_the_Jacker

er hat noch gar kein modem. was würde denn das von dir angesprochene kosten?

Tja, das wird dann ein Problem, da es Elsa nicht mehr gibt (OK es gibt Elsa noch oder wieder oder immer noch, das ist ein wenig verworren, aber ein anderes Thema).

Also: Devolo ist der Nachfolger von Elsa, ich hatte damals den Vorgänger Elsa Microlink Fun, heisst heute Devolo Microlink Fun 56k, kostet bei Alternate ca 44 Euro, wobei Alternate zwar ein vernünftiger Versandhändler ist, aber nicht gerade der preisgünstigste ist, aber als Richtschnur sei mal der Alternate-Preis genommen.

Es sei mir aber auch gestattet, anzumerken, dass das Surfen via Analogverbindung nur für geduldige Menschen sinnvoll erscheint. ;)

naja, das ist auch nur zum ganz ganz gelegentlichen surfen.

ein kumpel zieht mit in die wohnung seiner oma und da is halt der wunsch von der oma das das telefon vorrang hat.

dsl oder isdn will er nicht da er wirklich nur ganz ganz selten ins netz geht und es sich somit nicht für ihn rechnet

Dann sollte vorher aber überprüft werden, ob auf dem Anschluss der Oma (meist sind die Anschlüsse ja etwas älter, wie auch die dazugehörige Telefonhardware) das Telekom-Dienstmerkmal "Anklopfen" geschaltet ist. Bei den unterschiedlichen Tarifmodellen weiss ich nicht mehr, ob dieser Dienst zum Standard-Analoganschluss gehört. Eingeschaltet und ausgeschaltet wird das über das Telefon, Anleitung gibt´s bei der Telekom.

okay, danke für deine antworten´!!!

werde mich in den nächsten tagen diesbezüglich mal schlau machen

Hallo,

Original geschrieben von Ripp_the_Jacker

dsl oder isdn will er nicht da er wirklich nur ganz ganz selten ins netz geht und es sich somit nicht für ihn rechnet

In dem Fall ist es vielleicht sinnvoller, wenn er nur dann ins Netz geht, wenn die Oma schläft.

Anklopfen ist ein Leistungsmerkmal von Betreiberseite, theoretisch sollte ein Modem also in der Lage sein, dies Auszuwerten um entsprechend darauf zu reagieren (beispielsweise durch einfaches Auflegen bzw. Trennen der bestehenden Verbindung). In wie weit das heute von den Analogmodems untwestützt wird, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Nic

PS:

Die Verbindungsabbrüche können übrigens auch durch einen Gebührenimpuls hervorgerufen werden. Ich meine mich zu erinnern, dass dies das Problem bei den älteren Elsa-Modems war.

So weit ich weiß, ist es mit dem Anklopfsignall so, dass es vom Modem als Störung auf der Leitung angesehen wird und dann die Verbindung gekapt wird.

Bei meiner Freundin (ebenfalls Elsa Modem) ist das so das das Klopfsignal zwar die Leitung stört und das Modem auflegt, allerdings kommt es dem Telefon dann NICHT in den Sinn zu klingeln. Der der Anruft bekommt davon aber garnichts mit, der glaubt jedesmal das keiner daheim ist. Kommt wohl auch aufs Telefon an. In diesem fall ist es so nen Telekom Standart-Schnurrlostelefon. Genaue bezeichnung hab ich gerade nicht...

Gruß

Sven

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.