Veröffentlicht 1. Januar 200421 j N'abend... ich hab n kleines Script, das es mir ermöglicht Dateien hochzuladen. Klappt auch wunderbar, aber jetzt sollen zip-files automatisch entpackt werden. Funktioniert leider nicht, kommt keine Fehlermeldung und Datei wird nur hochgeladen... wer weiss was :confused: if (move_uploaded_file($_FILES['userfile']['tmp_name'], $uploaddir . $_FILES['userfile']['name'])) { print "Datei ist gültig und wurde erfolgreich hochgeladen. Der UnZip-Vorgang hat begonnen...\n"; $file = $_FILES['userfile']['name']; echo $file; exec("/usr/bin/unzip $file"); } else { ....
2. Januar 200421 j ja, ist mein server. und ich hatte auch schon das glücksgefühl, dass eine ausgabe von unzip kam, in der die syntax erklärt wurde... also denke ich auch mal dass da der fehler liegt. irgend ne ahnung? chmod des verzeichnisses ist übrigens 777!
2. Januar 200421 j Original geschrieben von NurrE ja, ist mein server. palvoelgyi meinte ob der Apache das Recht hat unzip auf zu rufen. Das ist davon abhängig als welcher User der Apache läuft und welche Rechte dieser User hat. Nachschauen welcher User das ist, kannst du in der httpd.conf. Da steht irgendwo drin: User wwwrun Group www wwwrun und www sind nur Beispiele, bei dir kann auch was anderes drinstehen.
2. Januar 200421 j Hi, ohne eine Pfadangabe dürfte unzip deine Datei nicht finden, sprich du musst unzip den absoluten Dateipfad angeben. Außerdem solltest du dann noch angeben wohin das ganze entpackt werden soll: usr/bin/unzip /home/user/test.zip -d /home/user Gruß Jaraz
2. Januar 200421 j die "???" sollen bedeuten dass ich den Eintrag gefunden hab, aber ich gerne wissen würde ob das nun gut oder schlecht ist bzw ob ich das ändern sollte @jaraz: habs so versucht, bringt aber au nix? hat jemand ne idee? NurrE
9. Januar 200421 j Nimm doch die zip-extension für PHP, dann sparst du dir den ganzen externen Aufruf-Kram und hast sogar eine Fehlerkontrolle.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.