Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag die 4000senste ;-)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nicht schon wieder werdet ihr nun denken. Sonntag wieder im Ar***. Ja auch ich poste meinen kompletten Antrag, aber nicht weil ich umbedingt wissen will was Mitglieder eines PAs dazu sagen und ich vorher schon die Bestätigung habe, dass er durch kommt (die gibt es nämlich nicht), sonder um mal ein Feedback von anderen Azubis zu bekommen, ob das Projekt (Umfang usw.) klar verständlich ist. Kommentar von einem PA Mitglied wäre natürlich auch nett :)

Der Antrag wird morgen von meinem Chef und mir noch mal durchgegangen, also evtl. noch etwas geändert/verschlimmbessert *g*. Ich hoffe aber ich habe so Klöpse wie Ist-Konzept und Soll-Analyse weggelassen:D

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Installation einer Windows SharePoint Testumgebung für einen Kunden zur Vereinfachung des Zugriffes auf Dokumente und Informationen für Projektteams

Kurze Projektbeschreibung:

Zur Zeit sind die Geschäftsprozesse des Kunden funktionsorientiert ausgerichtet. Durch die Umstellung auf eine prozessorientierte Organisation ist es nun nötig eine Plattform zu schaffen, die es einzelnen Projektteams ermöglicht, ihre Dokumente, Aufgaben, Termine, Kontakte gemeinsam nutzen zu können.

Bisher erfolgte der Dokument- bzw. Informations-Austausch stets über Netzlaufwerke bzw. E-Mail. Da nun für Projekte die Daten von mehreren Abteilungen benötigt werden, wäre dies zu umständlich, jedesmal über die verschiedenen Netzlaufwerke zu gehen, zumal jeder Mitarbeiter im Augenblick nur die Netzlaufwerke seiner Abteilung hat.

Durch eine Präsentation auf einer Microsoft Veranstaltung wurde ****** auf die Microsoft Produktreihe "Windows SharePoint", bestehend aus den Windows SharePoint Services 2.0 und dem Windows SharePoint Portal Server 2003 aufmerksam. In einem ersten Kundengespräch wurde erörtert, dass die vorgestellten Produkte sehr viel versprechend klingen und in einem Projekt getestet werden sollen. Die Testphase soll in der Hauptgeschäftsstelle stattfinden und den Zeitraum von einem Monat haben. Danach wird durch den Kunden entschieden ob es zu einem unternehmensweiten Einsatz der gefundenen Lösung kommt.

****** GmbH wurde damit beauftragt, die beiden Produkte zu analysieren, ein geeignetes Produkt aus-zuwählen, das ausgewählte Produkt in einer Testumgebung einzurichten, und anschließend eine Einweisung in das neue System für die betreffenden Mitarbeiter zu geben.

Projektumfeld:

Kundenseite: Hauptgeschäftsstelle; Serversystem wird bereitgestellt

Betriebliche Seite: Büroräume der ****** GmbH, IT-Systemhaus

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

1. Darstellung und Abstimmung des Auftrages 2 Std

2. Durchführung einer Ist-Analyse 5 Std

- Erfassung vorhandene Hard- und Software

- Erfassung und Auswertung Arbeitsabläufe

3. Beschreibung der Schwachstellen 2 Std

4. Erarbeitung eines Sollkonzeptes 8 Std

- Erstellen einer Portalstruktur (Diagramm)

- Hard- und Softwareeinsatz, evtl. Neuanschaffungen/ Neuinstallation

- Kostenplanung

- Planung Installationsablauf

5. Realisierung des Sollkonzeptes 10 Std

- Installation der Portal-Umgebung (Windows 2003 Server)

- Installation des Portals

- Einrichtung und Konfiguration

- Erstellen der einzelnen Portale und Rechtevergabe

- Anbindung und Einrichtung Client-PCs

6. Test und Abnahme 3 Std

- Einweisung der Mitarbeiter

7. Erstellen Dokumentation 5 Std

- Bedienungsanleitung für den Kunden

Gesamt 35 Std

Dokumentation zur Projektarbeit (nicht selbständig erstellte Dokumente sind zu kennzeichnen!):

- Diagramm der Portalstruktur

- Bedienungsanleitung für den Kunden

- Serverkonfiguration für Administartoren/ Kollegen

***** steht für meine Firma, den Kundennamen werde ich auch im richtigen Antrag nicht nennen (Chef hat Angst vor Kundenklau durch den PA ;) ) Hoffe das ist in Ordnung. Evtl. Rechtschreibfehler und Silbentrennung wird noch verbessert, kommt ja erst einmal auf den Inhalt an.

Noch schönes WE und schon mal danke für eure Kommentare

Marc

Ich habe deinen Antrag mal kurz überflogen. Nur 5 Stunden für das Erstellen der Dokumentation zu nehmen ist viel zu wenig. 10 Stunden sind da schon eher angebracht.

Original geschrieben von Sandrin

Ich habe deinen Antrag mal kurz überflogen. Nur 5 Stunden für das Erstellen der Dokumentation zu nehmen ist viel zu wenig. 10 Stunden sind da schon eher angebracht.

Das denke ich auch, fünf Stunden sind definitiv zu wenig. Da sollte man schon 10 - 15 Std. draus machen.

Der PA will sehen, ob du dokumentieren kannst und das ist ein absolut wichtiger Punkt bei der Projektarbeit. In fünf Stunden kann man keine ordentliche Dokumentation über solch ein Projekt erstellen.

hmm im Handbuch für Abschlussprüfung.... (das grüne halt) stand nicht mehr als 15 % für Doku. Finde 5 auch etwas wenig. werde ich auch erhöhen

Und der Tipp mit 3 in 2: Habe ich auch dran gedacht, weil das finden der Schwachstellen ja zur Analyse gehört. werde ich ändern.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.