Zum Inhalt springen

Citrix Metaframe 1.8 und PC ->Druckprobleme


V-Again

Empfohlene Beiträge

Hi @ll !

Ich habe hier ein Problem:

Wenn ich auf einem PC eine ICA-Session aufrufe, z.Bsp. Word, dann habe ich folgendes Problem:

Es wird mir zwar der Standard-Drucker angezeigt, allerdings ist das Parierformat "Letter". Selbst wenn ich dieses auf DIN A4 umstelle, ist es beim Öffnen eines neuen Dokumentes wieder auf "Letter".

Hat Jemand eine sinnvolle Idee wie ich in der Voreinstellung auf DIN A4 umstellen kann ? In der Printserverumgebung (NT) sind alle unsere Drucker auf DIN A4 voreingestellt...... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok... bevor ich zum Lösungsvorschlag komme.... nehmt Metaframe XP!!! Wir hatten das selbe Problem... hihi

1.) Habt Ihr zufällig Lexmark Drucker?

2.) Verwendet Ihr Englische Druckertreiber?

3.) Ist Deutsch die Ländereinstellung?

4.) Was für ein Client Betriebssystem?

Hier ein Beispiel für eine ADM Datei: (Irgendwo bei Citrix gefunden!)

-------------------------------------------------------------------------------------

CLASS USER

CATEGORY "Citrix Software"

POLICY "Override default Meatframe settings"

Keyname "SOFTWARE\Citrix\AutoCreatedClientPrinters"

PART "AutoCreated Client Printer Paper size" DROPDOWNLIST

VALUENAME "Papersize"

ITEMLIST

NAME "A3" VALUE NUMERIC 8

NAME "A4" VALUE NUMERIC 9

NAME "A4 Small" VALUE NUMERIC 10

NAME "Legal" VALUE NUMERIC 5

NAME "Letter" VALUE NUMERIC 1

NAME "Letter Small" VALUE NUMERIC 2

END ITEMLIST

;REQUIRED

END PART

END POLICY

END CATEGORY

Aber bitte beantworte mir doch noch oben die Fragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ! :)

Zu deinen Fragen:

1.) Habt Ihr zufällig Lexmark Drucker?

2.) Verwendet Ihr Englische Druckertreiber?

3.) Ist Deutsch die Ländereinstellung?

4.) Was für ein Client Betriebssystem?

meine Antworten:

1.) Ja, fast ausschließlich und zwar den ganzen Typenpark.... :(

2.) Citirix zieht sich die Druckertreiben von einem seperatem Printserver (OS, dort: Nt 4.0 TSE) und zwar die deutschen.....

3.) Ja

4.) NT 4.0 SP6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Lexmark Drcuker habe ich mir gleich gedacht....

Das war auch unser grösstest Problem. Seit wir HP einführen haben wie diese Probleme auch nicht mehr... aber nichts desto trotz muss es ja auch so gehen....

Was ich gemacht habe (kannst du machen wenn Ihr nicht umbedingt Optra T oder so mit Extra Papierkasetten benutzt) ist es einen HP Laserjet 4 Treiber zu nutzen. Damit drucken die Lexmarks auch gut ... dann müsstest du sie nur noch in der Zuordnungsdatei zuweisen.... sprich Client Printer : Lexmark .... und Server Printer: HP Laserjet....

Was du noch machen kannst:

Es gibt von Lexmark dieses Programm um Drcukerprofile zu erstellen.. damit kannst du den Treiber auch immer auf A4 festlegen... dann musst du aber auch jedem Drucker (Lokal) dieses Profil geben..... geht aber glaub ich auch Remote über dieses Programm.... dann hält er die Einstellungen auch auf A4...

Problem sind halt die Auto-Created Printer.. sie werden ja immer wieder gelöscht beim abmelden... wenn Ihr nicht so viele WTS Server habt, könntest du auch jeden Client Drcuker einmal auf dem TS fest zuordnen... und dem Drucker Zugriffrechte auf jeder geben... ansonsten können andere an die Workstation angemeldete Personen nicht drucken.

Sind es alles lokale Drcuker oder auch Netzwerkdrucker??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi microdommi ;)

erst einmal "danke" für deine hilfeversuche...

es sind alles netzwerkdrucker, siehe meine aussage in bezug auf den printserver...;)

es sind lexmarks, sowohl aus der s- als auch aus der t-serie... :(

das hauptproblem ist das die treiber nicht auf den terminalservern installiert werden sollen, sondern ausschließlich auf dem printserver.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...