Zum Inhalt springen

Einen KursBuilder in Java


firewalker...

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde.

Ich muss so eine Art KursBuilder mit Hilfe von Java vielleicht auch PHP und SQL basteln.

Uno momento: Hier mal ganz kurz die Aufgabenstellung:

Lernplattform mit CourseBuilder

Webportal als Lernplattform für berechtigte Schüler im Kursverband mit Betreuung durch Lehrer, die die Funktionalität eines

webgestützten CourseBuilders nutzen, um Lernheinheiten zu erzeugen. Diese Lerneinheiten bestehen z.B. aus Übersichten über

Kursvoraussetzungen und Kurszielen, aus Infoseiten mit Navigation, Text, Bild und weiteren Inhaltsaspekten, aus Bsp.-Aufgaben

(evtl. HotPotatos und Multiple Choice) und Lösungen, bzw. weiteren Übungen mit Lösungen. Die Arbeiten der Kursteilnehmer

sollen statistisch auswertbar sein. Die Kursteilnehmer sollen eigene ToDo-Listen pflegen, ein Questionboard nutzen und

persönliche Inrformationen (Stärken, Interessen, Unterstützung, etc.) anbieten können.

Habt ihr vielelleicht schon sowas ähnliches in Java oder wisst wo ich Sourcecodes dazu finde? Wär echt cool.

Danke für eure Antworten,

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Firewalker,

also Deine Angaben sind ja etwas dürftig. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, willst Du eine Art Content Management System, auf dem User sich einloggen können und Daten manipulieren (ganz allgemein).

Das wäre ein Projekt, das man nicht in fünf Sätzen umreissen könnte, sondern ein etwas Grösseres.

Wenn Du es selber machen sollst, dann fange doch einfach an und komme bei konkreten Fragen. Wenn Du fertige Sachen suchst, dann würde ich mal nach CMS suchen. Es gibt einige, auch kostenlose (evtl. Sourceforge), allerdings habe ich mit keinem Erfahrung, da ich noch nie eins gebraucht habe.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mich jetzt mal ein bissel umgeschaut und hab auch gleich mal was tolles gefunden. Das ist perfekt für mein Projekt. Wird allerdings ne monster Arbeit das umzuschreiben. Für alle die es interessiert:

http://www.opencms.org/opencms/en/

ist ein Freies Content Management System mit freiem Quellcode

Bis denne,

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von firewalker...

http://www.opencms.org/opencms/en/

ist ein Freies Content Management System mit freiem Quellcode

Bei dem sich seit nem halben Jahr nix mehr getan hat.

Ich habe das ganze auch mal ausprobiert und die Admin Funktionen sind nicht schlecht, die Möglichkeiten content zu pflegen, sind allerdings sehr rudimentär.

Habe leider nix freies in der Java Welt gefunden, was an Typo3 oder phpNuke heran kommt.

Lasse mich aber gerne berichtigen.

Bei Java würde ich an deiner Stelle mit Struts anfangen. Ich habe so etwas ähnliches mal gemacht, war allerdings eine Auftragsarbeit, sodaß die Rechte am Code nicht bei mir liegen.

Aber Struts im Zusammenspiel mit Hibernate als O/R Mapper ist schon eine feine Sache.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von firewalker...

Kannst du mir das mit den Struts im Zusammenhang mit Hibernate noch etwas näher erklären oder einen Link dalassen?

Danke schon mal jetzt!

Sorry habe im Moment echt viel um die Ohren!

Was ist Struts?

http://jakarta.apache.org/struts/index.html

Open Source Framework für Web Anwendungen

Umsetzung diverser J2EE Muster

Unter der Lizenz der Apache Software Foundation

Basiert auf Standardtechnologien

o JSP, JavaBeans, ResourceBundles, ...

Ermöglicht den Model-View-Controller Ansatz

Teil des Apache Jakarta Projektes

Hauptsächlich geht es um den Model-View-Controller Ansatz, wobei sich Struts nur um View (JSP, Velocity oder ähnlich) und den Controller also Workflow kümmert.

Um die Datenhaltung also das Model muss man sich selber kümmern.

Dafür nutze ich Oracle in Verbindung mit Hibernate. www.hibernate.org

Object/Relational Mapping and Transparent Object Persistence for Java and SQL Databases

Hibernate setzt also Javaobjekte in Datenbanktabellen um und bietet eine eigene Schnittstelle zur Manipulation von Objekten(Daten), die für die gängigsten Datenbanken gleich ist.

Der Einarbeitungsfaktor ist nicht zu verachten, wenn du also schnell fertig sein musst, kann es besser sein direkt alles selbst zu schreiben.

Allerdings wird das Design deiner Anwendung höchstwahrscheinlich nicht so elegant und einfach wartbar sein.

Außerdem kannst du wenn du es einmal raus hast, verdammt schnell ähnliche Anwendungen schreiben.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

die Möglichkeiten content zu pflegen, sind allerdings sehr rudimentär.

Das sehe ich anders:

der WYSIWYG-Editor ist super...

Habe das opencms bei einigen kunden am laufen und kriege grundsaetzlich das feedback:

opencms ist ein super CMS, echt klasse!

und all diese kunden haben schon x andere CMS vor sich gehabt

Original geschrieben von Jaraz

Bei dem sich seit nem halben Jahr nix mehr getan hat.

opencms ist bereits im 5ten versuch...

das sich nichts daran tut, heisst nicht zwingend, dass es mist ist...

vielleicht sogar, dass es echt ausgereift ist

gruss / zirri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...