Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Heruntergefahren oder nicht, wo wirds gespeichert?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Leider weiß ich nicht recht, wie ich die Suche mit meiner Frage füttern soll, vielleicht hat jemand die Lösung. Die Frage:

wo speichert Windows die Information, ob es (korrekt) beendet wurde. Will sagen, beim Ausschalten des PCs (ohne Herunterfahren) startet ja gemeinhin scandisk bzw. checkdisk; irgendwoher muss das System ja wissen, dass es beim letzten Mal abgewürgt wurde. Gibt's da für eine Log-Datei oder sonstwas, wo man das nachlesen könnte?

Im Wesentlichen dreht sichs bei der Frage um Windows 2000 und Windows XP jeweils in der Professional-Version; ich möchte herausfinden, wann unsere Kunden ihre Server (mit Workstation-OS) herunterfahren, um unnötige Diskussionen zu vermeiden.

thx in advance,

pepper

Computerverwaltung Ereignisanzeige:

Wenn das System abgewürgt wurde, ohne heruntergefahren worden zu sein, wird das afair im Systemlog vermerkt.

Original geschrieben von Chief Wiggum

Computerverwaltung Ereignisanzeige:

Wenn das System abgewürgt wurde, ohne heruntergefahren worden zu sein, wird das afair im Systemlog vermerkt.

Nicht unbedingt, zumindest nicht explizit..

Beim korrekten Herunterfahren steht allerdings im Systemprotokoll, dass der Ereignisprotokollierdienst beendet wurde.

Findest du die Meldungen "Microsoft Windows (...)" und "Der Ereignisprotokollierdienst wurde gestartet" (diese werden bei jedem regulären Systemstart erstellt) ohne die entsprechende vorherige Meldung vom Beenden des Dienstes, dann wurde Windows "hart" beendet.

--

Was Chkdisk/Scandisk angeht - Erkennt Windows nicht irgendwie, dass nach einem "Abwürgen" noch Dateien nicht richtig geschlossen waren?

  • Autor

Danke, Ihr beiden,

die Geschichte mit dem Eventlog hatte ich schon im Hinterkopf, ich dachte bloß, die Informationen gäbe es halbwegs kompakt eben in einer log-Datei o.ä.

So werd ich halt von Hand "durchsuchen", wann das Ereignisprotokoll ordnungsgemäß beendet wurde... :rolleyes:

Falls es weitere Vorschläge gibt, informationshalber bitte posten!

Gruß,

pepper

Moin,

Im Ereignislog gibt es aber auch einen Eintrag, wenn der PC einfach ausgeschaltet wurde...

Nach dem erneuten einschalten und der Meldung Ereignislog wird gestartet, erscheint als nächste Meldung, dass das System zuvor "unerwartet" heruntergefahren wurde. Allerdings nur als Hinweis (blau) nicht als Fehler/Warnung => Man muss sich den Meldungstext ansehen...

Ich weiß allerdings nicht, ob das immer klappt. Aber bisher hab ichs eigentlich immer gefunden (wenn kein Bluescreen aufgetreten ist - weil dann gibt es eine Dump-Meldung), wenn der PC zum Beispiel einfach ausgeknipst wurde...

Ich weiss jetzt nicht, welche ID das genau war. Wenn man die Meldung aber einmal gefunden hat, kann man im Ereignislog ja auch Filter setzen, um nur die Meldungen angezeigt zu bekommen, welche einen interessieren. Wenn man das Filterkritierium einmal gefunden hat, geht´s dann eigentlich immer recht zügig zu kontrollieren...

Gruss froehlich

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.