Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachgespräch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Habe bald Präsi und auch Fachgespräch. Mich würde mal interessieren, was so alles im Fachgespräch gefragt wird. Was sollte man lernen? Geht es hauptsächlich um das Projekt?

Gruß

Rapid80

ps: Bin AEler

Zitat aus Uli´s Prüfungsseiten:

Die Prüfer werden Ihnen natürlich jetzt noch eine Viertelstunde auf den Zahn fühlen und nach allem fragen, was ihnen an Ihrem Projekt noch unklar geblieben ist. Aber damit kennen Sie sich ja aus. Natürlich wollen die auch wissen, was Sie sonst noch so gelernt haben und werden vom Projekt ausgehend das Gespräch auf den fachlichen Background lenken.

Begreifen Sie diesen Teil als Chance. Überlegen Sie nicht zu lange mit der Antwort, aber plappern Sie auch nicht gleich drauflos. Faseln Sie vor allen Dingen nicht, sondern teilen Sie wirklich etwas in Ihren Antworten mit. Wenn Sie eine Frage nicht verstehen, fragen Sie nach, und wenn Sie mal eine Frage nicht beantworten können, geben Sie es lieber zu, davon geht die Welt nicht unter.

Geschickte Prüflinge verstehen es, das Gespräch auf die Themengebiete zu lenken, in denen sie fit sind!

Lies Die Seiten mal wirklich aufmerksam durch, da steht alles, was Du brauchst!:mod: :floet:

Original geschrieben von Rapid80

Mich würde mal interessieren, was so alles im Fachgespräch gefragt wird. [...] Geht es hauptsächlich um das Projekt?

Das Fachgespräch hat immer eine eigene Dynamik. Zwar hat ein gut vorbereiteter PA bereits seine speziellen Fragen zum Projekt. Aber von da aus kann es, bei Unsicherheiten des Prüflings, durchaus bis zum OSI-Schichtenmodell oder bis zum Subnetting "herunter" gehen. Andererseits kann ein sicherer Prüfling auch schnell zu weiterführenden Fragen kommen. Wie gesagt: Das ist nicht voraussagbar.

Ich habe, aus Revisionsgründen, immer meinen vorbereiteten Fragenkatalog mit leichten, mittleren und schweren Fragen dabei. Aber wenn ein Prüfling den schnell "abgearbeitet" hat, dann gehe ich halt zu "Eins-Plus"-Fragen über.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen solchen Prüfling, der einfach alles bis ins Detail wußte. Für den hatte der gesamte PA schon nach knapp 10 Minuten keine Fragen mehr in petto. Darum haben wir ihn dann frühzeitig mit 100 Punkten entlassen.

Andererseits erinnere ich mich auch an Kandidaten, die anscheinend noch niemals etwas von solchen Dingen wie Hexadezimal-Zahlen, IP-Adressierung oder Subnetting gehört zu haben schienen. Und das war offensichtlich nicht auf die Prüfungsangst zurückzuführen.

gruß, timmi

Doku und Präsie hab ich keine Angst, aber was is beim Blackout im Fachgespräch?

Kann man da auch mit 0 Punkte bestehen?

:confused:

Original geschrieben von Sir Knipselot

Kann man da auch mit 0 Punkte bestehen?

Wie soll das denn gehen?

Wenn man einen Blackout haben sollte, dann werden einen die Prüfer nicht sofort durchfallen lassen, sondern erstmal die Basics abfragen. Sie werden den Prüfling mit Sicherheit wieder aufbauen, allerdings auch nur bis zu einem gewissen Maße.

Dieses Verfahren sollten aber besser Prüfer beschreiben. Ich habe nur das geschrieben, was mein Dozent uns mal gesagt hat.

Original geschrieben von Sir Knipselot

Doku und Präsie hab ich keine Angst, aber was is beim Blackout im Fachgespräch?

:confused:

keine Panik! In jedem PA sitzen erfahrene Prüfer. Die wissen, wie man einen Prüfling von seinem Blackout befreit.

gruß, timmi

Original geschrieben von CyberDemon

Wie machst Du das denn?

Den Prüfling "da abholen, wo er steht". D.h., stelle ihm ein paar Fragen, die er sicher beantworten kann - dann läuft das ganz von alleine.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.