Veröffentlicht 13. Januar 200421 j Hallo, kann mich schwach erinnern, dass die grafische Darstellung von Zählschleifen nicht standatisiert und deshalb in der Prüfung nicht erlaubt ist. Welches Symbol bzw welche graf. Darstellung verwendet man hierfür? die fußgesteuerte Schleife oder die kopfgesteuerte? Danke vorab!
13. Januar 200421 j Moin! Nimm einfach eine Kopfgesteuerte Schleife. In den Kopf schreibst Du dann einfach "Von 1 bis 20" oder Du "biegst" eine While-Schleife draus, die den Höchstwert der Zählschleife als Prüfkriterium hat.
13. Januar 200421 j Könntest du die Frage präzisieren? Aus meiner Sicht ist es KEIN Problem, eine Zählschleife in einem Programmablaufplan nach DIN 66001 darzustellen... Gleiches gilt für Struktogramme, Pseudocode und die Jackson-Methode. Wo liegt dein Problem? LiGrü Michael (der Struktogrammzeichner)
13. Januar 200421 j Hi, unser AS Lehrer hat uns darauf hingewiesen, dass die konventionelle grafische Darstellung einer Zählschleife, ähnlich dieser Form, ------------------------------------ | | | a bis 10 | | ----------------------------| | | | | | Sequenz | | | | | ----------------------------| | | | | ------------------------------------ ebend nicht genormt ist. Danke für die schnelle Antwort
13. Januar 200421 j sh**, Formatierung wird nicht angezeigt, na egal habe im Moment keine Grafik parat.......................
13. Januar 200421 j Ein Zählschleife setzt man in einem Struktugramm mit einer Iteration (Kopfgesteuerten Schleife) um! Bsp: Ausgabe der Zahlen von 1-10! ------------------------------------------------------------------------ Variable: i ------------------------------------------------------------------------ setze i = 1 ------------------------------------------------------------------------ solange i =< 10 -------------------------------------------------------------------- |Ausgabe i | --------------------------------------------------------------------- |Erhöhe i um 1 | ------------------------------------------------------------------------- das kann man dann so umsetzen! #include <stdio.h> void main (void) { int i=1, do{ printf("%d",i) i++; }while(i<=10); getchar(); } Oder: int i=1; for(i=1;i<=10,i++) { printf("%d",i); }
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.