Veröffentlicht 13. Januar 200421 j Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage. Ich bin am 1.1 neu in eine Wohnung gezogen und habe bei der Übergabe kein Protokoll erstellt. Jetzt habe ich einige Mängel (die zwar nicht behoben werden müssen, aber die auch nicht bei meinem Auszug bezahlen möchte!) festgestellt. Habe ich die Möglichkeit, diese dem Vermieter schriftlich mitzuteilen, so dass diese Mitteilung eine ähnliche Wirkung wie das Übergabeprotokoll hat?? Oder kann der Vermieter später gar keinen Anspruch gegen mich erheben, weil er selbst ja auch nicht beweisen kann, dass ich den Schaden verursacht habe (wobei ich mich dem Vermieter wohl immer ein bißchen unterlegen fühlen würde...) Danke für jede Hilfe
13. Januar 200421 j Hallo, auf jedem Fall würde ich die Mängel dem Vermieter sofort schriftlich mitteilen. Wir haben heute gerade mal den 13. Und je nachdem was kaputt ist, ist es wahrscheinlich etwas weit hergeholt zu behaupten, dass Du es warst. Frank
14. Januar 200421 j Original geschrieben von palvoelgyi ist es wahrscheinlich etwas weit hergeholt zu behaupten, dass Du es warst. Ich bin mir ziemlich sicher dass es in dem Mietrecht so ist dass der Vermieter bis zum 6. Monat beweisen muß dass er nicht Schuld ist, danach muß der Mieter beweisen dass der Vermieter Schuld ist. Also würde ich nichts verschweigen
14. Januar 200421 j Ohne wirklich ahnung von Mietrecht im allgemeinen zu haben: die Mägnel fotografieren und die Bilder dem Brief beilegen. Auch nen Abzug von Bild und Brief für dich in den Unterlagen aufheben. Gruß Sven
14. Januar 200421 j Original geschrieben von LtNick2 Ohne wirklich ahnung von Mietrecht im allgemeinen zu haben: die Mägnel fotografieren und die Bilder dem Brief beilegen. Auch nen Abzug von Bild und Brief für dich in den Unterlagen aufheben. Gruß Sven ...so hab ich das auch vor. ich frag mich halt nur, ob der vermieter das unterschreiben MUSS. ich hab mal was von einer 2 monatsfrist gehört, in der man noch mängel anzeigen darf. jetzt finde ich das aber nicht mehr.
14. Januar 200421 j Hallo, Du solltest vielleicht mal beim Mieterschutzverein oder bei einem Anwalt nachfragen. Eine kurze Beratung ist meistens ziemlich kostengünstig. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.