Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

yapa ;-)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aaalso, ich wollte mal hören, was ihr zu folgendem Projekt sagt (ITSE), ist zunächst erstmal nur grob formuliert:

WLAN 2,4 ghz und 5 Ghz vergleichen, insbesondere Störfaktoren durch Einwirkungen anderer Geräte (z.B. Mikrowelle, anderes WLAN etc.). Das ganze soll mit professionellen Meßgeräten erfaßt werden, zudem sollen Antennen gebaut werden. Um dem Ganzen noch einen Kaufmännischen Aspekt zu geben wird das Ganze auch noch einer Nutzwertanalyse unterzogen. Das ist natürlich noch sehr vage, aber was haltet ihr grundsätzlich davon?

du überschriftendieb ;)

bin zwar kein systemelektroniker (weiss auch gar nicht ob wir hier überhaupt welche haben...) aber was ich dir schonmal sagen kann ist daß das projekt auf jeden fall ein reales projekt für einen kunden sein soll. ist das denn bei dir der fall?

Stimmt so nicht ganz. Wen sein Ausbildungsbetrieb (sein Chef) im als Aufgabe einen Test verschiedener Wlan Standards für z.B. zukünftige Kundenberatungsgespräche gibt ist das sehrwohl als Projekt geeignet. Was sollen den sonst die Fachinformatiker bei z.B. eplus, Banken oder Mercedes-Benz machen (kenne da zufällig mehrere)? Die haben keine Kunden sondern arbeiten nur für den Betrieb.

  • 2 Wochen später...

Das Problem ist, dass ich an einer Fachhochschule ausgebildet werde -> es gibt keine realen Kunden, höchstens man nimmt an, die eigenen Mitarbeiter seien Kunden. Hintergrund ist folgender: Es wird hier ein Neubau gemacht, der nächstes Jahr fertig wird. Vor diesem Hintergrund sollen die WLAN-Standards wie beschrieben verglichen werden, um eine Entscheidungsbasis zu haben.

es gibt keine realen Kunden, höchstens man nimmt an, die eigenen Mitarbeiter seien Kunden.

Wie hier schon so oft gesagt wurde, gibt es nicht nur externe, sondern auch interne Kunden. D.h. ein Kunde kann auch dein Chef, Abteilungsleiter o.ä. sein.

Ich denke mal, dass du da ja schon eine gute Vorlage durch Matthias Vortrag hast. ;)

Aber prinzipiell ne ganz gute Idee.

Hier mal mein erster grober Antragsentwurf. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind sehr willkommen.

An der XXX soll zukünftig ein WLAN im Neubau einge-setzt werden, der sich derzeit noch in der Rohbauphase befindet. Als Teil dieses Projektes soll zunächst eine Entscheidungsgrundlage geschaffen werden, ob ein WLAN nach 802.11a oder 802.11b bzw. 802.11g installiert wird. Zu diesem Zweck sollen im bereits vorhandenen Roh-bau Vergleichsmessungen durchgeführt werden.

Durchzuführende Tätigkeiten:

• Analyse des Marktes nach geeigneter Hardware

• Messungen im Rohbau mit den beiden Systemen mit speziellen Messgeräten unter besonderer Berücksichtigung von möglichen Störeinflüssen

• Nutzwertanalyse in Frage kommender Geräte

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Sichtung der Orte/Gegebenheiten ca. 2 Stunden

Analyse des Marktes ca. 8 Stunden

Angebotsvergleich in Frage kommender Geräte ca. 5 Stunden

Durchführung der Messungen im Rohbau ca. 13 Stunden

Dokumentation ca. 7 Stunden

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.