Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Bitte mal gegenlesen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektthema:

Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes zur Absicherung eines Servers und Netzwerkes

Antrag

Die XXX ist eine Division der YYY GmbH und bietet vielfältige

Lösungen für kleine und mittlere Geschäftskunden im Bereich der Serverkompaktlösungen die in der Lage

sind, einen grossen Teil des Unternehmensbedarfs an Datenkommunikation (ISDN/ADSL/Standleitungen)

abzudecken.

Um den Kunden einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die benötigten Informationen und einen

direkten Kontakt zu den Supportmitarbeitern zu geben, soll das interne Netzwerk (LAN) sowie ein

Webserver über eine bereits existierende Standleitung mit dem Internet verbunden werden.

Da die Mitarbeiter der XXX höchsten Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit

ihrer Daten legen, soll der Server, sowie das interne LAN durch wirksame Schutzmaßnahmen abgesichert

werden. Der Kunde soll später in der Lage sein, Anfragen seiner externen Kunden über eine

Weboberfläche und per E-Mail entgegenzunehmen.

Die Erstellung der dafür notwendigen Website wird von einem externen Unternehmen durchgeführt.

Die Mitarbeiter beziehen und senden ihre E-Mails über einen bereits existierenden, extern positionierten

E-Mail Server.

Projektbeschreibung:

Durch ein Sondierungsgespräch mit den Verantwortlichen der XXX wurde

schnell klar das es sich bei den Schutzmaßnahmen nicht allein um die Absicherung des Netzes

durch eine Firewall handeln kann sondern das der Webserver sowie eventuell weitere Server

speziell gehärtet und gegen physikalischen (lokalen) Zugriff dritter abgesichert werden muss.

Weiterhin wurde zur Auflage gemacht das Projekt kosteneffektiv geplant und durchgeführt werden

muss um das begrenzte Budget der Division nicht zu überfordern. Daher ist darauf zu achten das

wirtschaftliche Minimalprinzip angewandt wird - also eine möglichst preiswerte Lösung zu erzielen.

Zeitplanung:

1. IST-Zustand ermitteln 1h

2. Erarbeitung des SOLL-Zustandes 1h

3. Sicherheitskonzept entwickeln 3h

4. Geeignete Hard- und Software ermitteln 1,5h

5. Einholen diverser Angebote für Hard- und Software 2h

6. Vorstellung des Gesamtaufwands sowie Kosten für den Auftraggeber 1,5h

7. Beschaffung der benötigter Hard- und Software 1h

8. Installation, Konfiguration und Implementierung des Systems 9h

9. Testen des aufgebauten Systems (Qualitätssicherung) 2h

10. Erstellen der Dokumentationen 12h

11. Übergabe des Systems und der Projektdokumentation an den Auftraggeber 1h

Gesamt 35 Stunden

Was denkt ihr dazu?

mfg

martin

Original geschrieben von atomic2k

Projektthema:

Projektbeschreibung:

Durch ein Sondierungsgespräch mit den Verantwortlichen der XXX wurde

schnell klar das es sich bei den Schutzmaßnahmen nicht allein um die Absicherung des Netzes

durch eine Firewall handeln kann sondern das der Webserver sowie eventuell weitere Server

speziell gehärtet und gegen physikalischen (lokalen) Zugriff dritter abgesichert werden muss.

Weiterhin wurde zur Auflage gemacht das Projekt kosteneffektiv geplant und durchgeführt werden

muss um das begrenzte Budget der Division nicht zu überfordern. Daher ist darauf zu achten das

wirtschaftliche Minimalprinzip angewandt wird - also eine möglichst preiswerte Lösung zu erzielen.

7. Beschaffung der benötigter Hard- und Software 1h

8. Installation, Konfiguration und Implementierung des Systems 9h

9. Testen des aufgebauten Systems (Qualitätssicherung) 2h

10. Erstellen der Dokumentationen 12h

Gesamt 35 Stunden

setze doch bitte im abschnitt projektbeschreibung ein paar kommata ;)

zu punkt 7: ich denke, dass muss ausserhalb des projektes erledigt sein. ich kan mich aber auch täuschen.

zu punkt 8-10: ich denke die zeitverteilung ist da falsch. erstellen der dokus darf nicht 1/3 deiner zeit in anspruch nehmen. ich denke, du solltest die zeit bei der umsetzung und test verwenden. (die erstellung deiner projektdoku darf eh nihct in der zeitplanung auftauchen. nur die kundendokus!!!)

zu 7: Nein, das ist ganz klar Bestandteil des Projektes. Man muss schliesslich die Kosten fuer ein Projekt planen koennen. Es gehoehrt eindeutig zum Kaufmaennischen Teil der Pruefung.

zu 7-10

Naja, also jemand anderes hier im Forum meinte das nicht mehr als 25% der Zeitplanung fuer die Ausfuehrung draufgehen sollte und das eine Projektarbeit eher dazu dient die Dokumentation ordentlich und vollstaendig zu fuehren. Nicht umsonst sind 50% der Bewertung die Doku und jeweils 25% Praesi und Fachgespraech.

Und das die Projektdokumentation nicht in der Zeitplanung auftauchen darf hoere ich zum ersten mal...

mfg

martin

Original geschrieben von Muadibb

(die erstellung deiner projektdoku darf eh nihct in der zeitplanung auftauchen. nur die kundendokus!!!)

Das muss auch mit in die Zeitplanung, gehört doch schließlich zum Projekt dazu.

Falls das aber wieder einmal IHK - abhängig ist, dann habe ich nichts gesagt. ;)

zu punkt 8-10: ich denke die zeitverteilung ist da falsch. erstellen der dokus darf nicht 1/3 deiner zeit in anspruch nehmen. ich denke, du solltest die zeit bei der umsetzung und test verwenden.

Die Zeitplanung ist gut.

@Muadibb

(die erstellung deiner projektdoku darf eh nihct in der zeitplanung auftauchen. nur die kundendokus!!!)

Wo hast du denn das her? Natürlich zählt die Zeit für die Erstellung der Projektdokumentation mit zur Projektzeit.

Falls das aber wieder einmal IHK - abhängig ist, dann habe ich nichts gesagt.

Das ist ausnahmsweise mal nicht abhängig von der IHK, das gilt für alle. Die Erstellung der Projektdoku gehört auf jeden Fall mit in die Zeitplanung für das Projekt.

Also was ist eure Meinung zu dem Antrag? Kann man was damit anfangen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.