Zum Inhalt springen

Bafög, BAB und Co.


Tronde

Empfohlene Beiträge

Moin.

Ich hätte da mal folgende Fragen:

1.a) Wie hoch darf mein Einkommen höchstens sein, damit ich weiterhin Kindergeld bekomme?

B) Kann ich bei der Einkommenserklärung fürs Kindergeld Werbungskosten von meinem Einkommen abziehen?

2.a) Ich befinde mich in einer Berufsausbildung und bekomme neben der Ausbildungsvergütung auch noch Kindergeld. Habe ich evtl. Anspruch auf BAB?

B) Bis zu welcher Einkommensgrenze bekommt man BAB? Zählt das Kindergeld in diesem Fall mit zum Einkommen? Kann es mir passieren, das wenn ich BAB bekomme mir das Kindergeld gestrichen wird, weil ich die Höchstgrenze dafür mit dem BAB überschreite?

3. Kann man in einer betrieblichen Ausbildung Bafög beantragen?

Wichtig!!!

Ich stelle diese Fragen, da ich mich auf diesem Gebiet leider absolut nicht auskenne. Mir geht es nicht darum den Staat abzuzocken. Doch möchte ich mich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren, um nicht total hilflos dazustehen, wenn ich mal auf Unterstützung angewiesen bin.

Ich freue mich wenn ihr mir helfen könnt. Wenn ihr Links zu Seiten habt, auf denen es Informationen gibt, immer her damit. Nur bitte keine Links zu Seiten von den zuständigen Ämtern. Dort enthaltene Informantionen wirken meist recht verwirrend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man in einer betrieblichen Ausbildung Bafög beantragen?

Du kannst Ausbildungsbeihilfe beantragen, das hast du ja selber schon angesprochen. Das aber nur, wenn das deine erste Ausbildung ist, also wenn du vorher noch keine Ausbildung abgeschlossen hast.

Ein Bafög wie beim Studium gibt es nicht. Allerdings habe ich hier in einem Thread mal irgendwo gelesen, dass es sowas wie Bildungskredite gibt. Näheres kann ich dir dazu aber leider nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was muss denn unter dieser Grenze liegen mein Brutto- oder mein Nettogehalt?

Wie ist das genau mit diesen Werbungskosten? Muss ich angeben wie groß sie im Vorjahr waren oder gilt die Pauschale wie beim Wohngeld von 920€ pro Jahr?

Oder mal ganz dumm gefragt:

Sagen wir ich würde im Jahr ca. 3600€ verdienen und hätte Werbungskosten von 500€, müsste ich dann beim Einkommen 3600€ oder 3100€ angeben?

Nur nochmal zum Verständnis. Ich verstehe unter Werbungskosten Dinge wie Bücher und Werkzeug, welches ich für meine Ausbildung brauche, sowie Kosten die auf dem Weg zur Arbeit anfallen wie z.B. Unterhaltskosten für ein Auto. Liege ich damit richtig oder stellen Werbungskosten etwas anderes dar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also der Pauschalbetrag für Werbungskosten liegt bei 1044 €.

Zu den Werbungskosten gehören Wege zw. Wohnungsstätte und Arbeitsstätte, Beiträge zu Berufsverbänden, Aufwendungen für Arbeitsmittel, Sonstige Werbungskosten (z.B Arbeitszimmer), Bewerbungskosten, Fortbildungskosten, Reisekosten, Umzugskosten, Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung, Fahrtkosten, Familienheimfahrten, Verpflegungskosten, Unterbringungskosten.

Da gibt es aber bei der Familienkasse fertige Ausdrucke für, da steht das nochmal genau aufgeschlüsselt drauf.

Und sonst guck mal hier.

http://www.bff-online.de/kige/

Da ist nur leider der ganz neue Antrag für dieses Jahr nicht nicht bei....

Hoffe konnte Dir ein wenig helfen...

Gruß Steffi

PS: Ach ja für die Grenze des Einkommens zählt Dein Jahresbruttoeinkommen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Steffi23

PS: Ach ja für die Grenze des Einkommens zählt Dein Jahresbruttoeinkommen !

Um genau zusein zählt dein steuerliches Jahresbruttoeinkommen, dazu gehören unteranderem:

- Deine Ausbildungsvergütung

- Zinserträge, die über den Zinsfreibetrag gehen

- Halb-/Vollweisenrenten

- Kapitalerträge: z.B. Mieteinnahmen, Aktienausschüttungen

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Bafög kommt für mich nicht in Frage. Aber trotzdem danke für den Link. Ist echt interessant was da drin steht.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe:

Was für Vorraussetzungen muss man erfüllen, um BAB zu bekommen? Steht es jedem zu, der sich in einer Ausbildung befindet und unter einem bestimmten Jahresbruttoeinkommen liegt oder muss man noch weitere Vorraussetzungen erfüllen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Link.

Endlich mal eine Seite von einer Behörde, die auch was taugt. (Bisher fand ich die HP vom Arbeitsamt schlicht überflüssig)

Jetzt kann ich mir wenigstens ein Bild davon machen, wie das mit der Ausbildungsförderung aussieht. Aber so gut das auch alles ist bleibe ich dann doch noch ein Weilchen daheim bei Mama wohnen.

Danke nochmal an alle die so schnell gepostet haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Du kannst Ausbildungsbeihilfe beantragen, das hast du ja selber schon angesprochen. Das aber nur, wenn das deine erste Ausbildung ist, also wenn du vorher noch keine Ausbildung abgeschlossen hast.

Ein Bafög wie beim Studium gibt es nicht. Allerdings habe ich hier in einem Thread mal irgendwo gelesen, dass es sowas wie Bildungskredite gibt. Näheres kann ich dir dazu aber leider nicht sagen.

setzt dies einen ausbildungsvertrag voraus?

ich besuche eine schule bei der ich in volzeit zum FISI ausgebildet werde, was eine firma bezahlt,mit der ich einen Arbeitsvertrag habe.

gibt es da etwas ähnliches?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

setzt dies einen ausbildungsvertrag voraus?

ich besuche eine schule bei der ich in volzeit zum FISI ausgebildet werde, was eine firma bezahlt,mit der ich einen Arbeitsvertrag habe.

gibt es da etwas ähnliches?

Frag doch einfach mal beim Arbeitsamt nach. Die sind für die Ausbildungsbeihilfe zuständig und werden dir das sicher beantworten können.

PS: Das ist das erste mal, dass ich von einer schulischen Ausbildung zum Fisi höre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der Pauschalbetrag für Werbungskosten liegt bei 1044 €.

Hi

ist das der Maximalbetrag den ich für Werbungskosten absetzen kann? Oder wie ist das ? Heißt pauschalbetrag das der Betrag auch ohne NAchweise absetzten kann??

Bei wäre es nämlich so das ich nach abzug der 1044€ immer noch ein paar Euro über der Grenze für Kindergeld liege. Kann man noch irgdenwas absetzten damit man drunter kommt??

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ja wie ist dás denn jetzt ich liege jetzt 1200 € über der Grenze vom Kindergeld. Und wenn ich jetzt Werbungskosten davon abziehe liege ich 160 € drüber.

Was kann ich den alles als Werbungskosten absetzten?? Wäre es dann möglich aich 1200€ als Werbungskosten abzusetzten?

Kann man auch noch andere Kosten abstzeten um unter das Limit zukommen ?? Sowas wie Fahrtkosten?

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...