Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Form im Projektantrag beachten

Empfohlene Antworten

Ich habe nur eine kurze Frage zum Projektantrag der IHK. Soll er handschriftlich (bei guter Handschrift) ausgefüllt werden oder ist es gar besser, wenn man die Schreibmaschine benutzt? Muss ich noch auf irgendetwas Formgebundenes achten?

Danke, Kerschtl

du kannst dir auch word vorlagen des antrages bei der IHK runterladen und diese mit PC bearbeiten und dann ausdrucken.

Guck einfach mal auf der seite deiner IHK !

Also bei der IHK Aachen kann der sogar nur online hochgeladen werden.

bei uns liegt es leider nur als pdf-Form zum Download bereit und hat ausserdem noch eine andere Struktur. Ich glaube, ich nehme lieber das, was sie mir original zugeschickt haben und tipps mit ner Schreibmaschine drauf. Weiß halt nicht, ob das so gut ankommt, schließlich liest das Auge ja mit ;)

Hab hier halt keine Software, die das pdf in doc umwandelt, aber wenns eh anders aussieht...

Vielleicht schreibst du es mit einem Textverarbeitungsprogramm und versuchst es dem Antrag anzupassen. Dann druckst du es einmal auf normales Papier und wenn es übereinander passt, auf das Original.

Aber eigentlich sollte der Antrag nichts ausmachen. Da solllte es auch egal sein, ob er handschriftlich ausgefüllt ist. Geht nicht in die Note ein.

Es geht mir im Grunde darum, dass der Antrag mit in die Doku kommt, und da sollte er schon einen ordentlichen Eindruck machen. Aber wenn ich das machen kann, dann nehme ich die Schreibmaschine. Ist ja eine neuere, die nicht solche tiefen Abdruücke hinterlässt. Danke für eure Antworten...

Hi

wenn das PDF richtig gemacht ist hast du da Eingabefelder, in die du deine Sachen so oder so reinschreiben kannst...

Zumindest ist es bei unserer IHK (Südlicher Oberrhein) so, da wird beim Antrag nur noch gesagt wo man das Teil runterladen kann :)

Frag am besten bei deiner IHK nach welches Formular sie lieber haben (wenn es da so Unterschiede gibt), nicht das du dir so viel Mühe mit der Schreibmschine machst und die IHK dann meint sie wollen das Andere...

MfG

Myxxel

Bei uns leider nicht,

wir haben 2 Exemplare von der IHK bekommen und im Internet ist das ganze auch als pdf zum dl, aber nicht zum ausfüllen.

Darf man kein Extrablatt verwenden, wenn die Projektbeschreibung länger ist?

die ihk lüneburg-wolfsburg hat den antrag nichtmal als pdf zum download im angebot :(

ich hab alle felder in die nur 1- 2 wörter eingetragen werden handschriftlich ausgefüllt und die restlichen mit "siehe anlage a,b,..." beschriftet und die anlage am pc erstellt.

denn auch bei der ihk köln kann man die pdf`s nur ausdrucken :(

Ich werde den Antrag mit Adobe Acrobat ausfüllen. Das PDF-File ist zwar eigentlich nicht zum ausfüllen aber man kann ja Textfelder über die Felder legen welche ausgefüllt werden sollen. (Nur ein Vorschlag)

Cu Sigma

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.