Zum Inhalt springen

Präsentation Betriebssysteme im Server/Arbeitzplatzbereich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, ich muss in 2 Wochen eine ca. 15-20min Präsentation zum Thema "Betriebssysteme in Server-/ und Arbeitsplatzbereich" halten.

Hat jemand ein paar Tips, wie ich an die Sache rangehen soll?

Bin mir nämlich nicht so klar, wie ich das umsetzen soll, also welche BS ich überhaupt erwähnen soll und dann wie tief ich einsteigen soll, bzw. welche Merkmale für einen Vergleich geeignet sind.

Ich würd mich am liebsten nur auf Windows und Linux beschränken und da zusätzlich eben in Server-bereich und Arbeitzplatz(Client)-Bereich unterscheiden.

Was denkt ihr - ist das ausreichend, oder muss ich Novell und sowas auch mit reinbringen - weil davon hab ich absolut keine Ahnung. Haben glaub auch net soo viel damit zu tun hier bei uns.

Danke für die Hilfe.

PS. Die Präsentation findet im Rahmen eines Praxisteils einer Präsentationsschulung vor den Ausbilder statt. Wir sollen zeigen, was wir im Seminar gelernt haben.

Geschrieben

Dank, ich denk da wird sich schon was finden...

Hab mich inzwischen erkundigt: Ich soll hauptsächlich auf Windows + Unix(Linux) eingehen und am Rande unter "sonstiges" noch Apple usw. und deren Einsatzorte erwähnen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...