Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[AE] Entscheidungsfindung Programiersprache mit ins Projekt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

mich würde interessieren, ob die Entscheidung für oder gegen eine Programmiersprache mit ins Projekt sollte. Ich hatte die Wahl zwischen C++/QT und Java. Das Projekt wird nun in C++ realisiert.

Man könnte ja auch einfach sagen, das man in C++ programmiert und garnicht auf die Wahlmöglichkeit eingehen.

Gruß

Martin

Original geschrieben von Methusalem

Man könnte ja auch einfach sagen, das man in C++ programmiert und garnicht auf die Wahlmöglichkeit eingehen.

Das könntest Du, wenn dein Auftraggeber Dir diese Sprache vorgeschrieben hätte.

Wenn Du sie dir selbst ausgesucht hast, solltest Du auf Fragen nach Alternativen und Vor-/ Nachteile gefasst sein.

Du kannst ja auch schreiben, dass Du festgestelt hast, das man das Projekt in den Sprachen a und b hätte realisieren können, wobei sogar Sprache b aus den Gründen c und d besser gewesen wäre, jedoch Dein Arbeitgeber auf a bestand, und zwar aus den Gründen e und f ....

(wobei e und f beispielsweise wären: schon in der Firma vorhanden, es kennen sich mehrere mit a aus und keiner mit b, Kostengründe: es muss kein neues Programm angeschafft werden oder zumindest kein neues installiert werden, wo man erst kucken muss wie, wo und wanns läuft..etc.pp)

So in der Art hatte ich das seinerzeit auch, es zeigt doch, dass Du a) Weitblick hast und B) flexibel und offen bist und auch c) andere Gründe (wirtschaftlicher Art) berücksichtigst....

Original geschrieben von Christl

Du kannst ja auch schreiben, dass Du festgestelt hast, das man das Projekt in den Sprachen a und b hätte realisieren können, wobei sogar Sprache b aus den Gründen c und d besser gewesen wäre, [...]

Nicht nur "kannst" - sondern "solltest unbedingt". Denn dadurch kannst Du eigene Entscheidungen herausstellen. Und das gibt Punkte!

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.