Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Meine Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi !

Wäre echt super, wenn sich mal jemand meine Präsentation anschauen würde. Für Kritik und Fehlerverbesserungen bin ich sehr dankbar.

http://www.pos-ition.net/newsjobs/Projektpraesentation.pdf

Vielen Dank !! :)

Ich habe sie mal kurz überflogen. Du solltest auf jeden Fall zum Schluß noch ein Fazit einbauen.

Habe sie mir mal angesehn.

Der Aufbau ist nicht schlecht. Das die Screenshots die Hintergrundgrafik teilweise verdecken, finde ich persönlich nicht so schön. Ist die Hintergrundgrafik das Firmenlogo?

Ich hoffe doch, dass Du auf Animationen verzichtet hast. ;)

Hi,

schöne Präsentation.

Ab Folie 8 zeigst du deine Programmoberflächen per Screenshots. Bis auf Folie 11 hast du die immer ausgeschnitten. Ich war zu erst etwas verwirrt was du da genau zeigst. Vorallem auf Folie 8. Das "Layout der Folie" wiederhohlt sich in dem Screenshot, zu dem ist die Schrift sehr klein (Jobs bearbeiten/hinzfügen, News ...) und unleserlich (liegt vieleicht nur am pdf).

Wieso läst du die Screenshots nicht wie in Folie 11? Fände ich besser.

Da du sehr viele Öberflächen zeigst, errinert die Präsentation an eine "Produktvorstellungen", bei manchen Prüfungsausschüßen ist sowas mit unter erwünscht, bei anderen nicht.

Hast du mal daran gedacht dein Datenbankkonzept zu zeigen/erklären. Das DB-Konzept ist ein wichtiger Bestandteil deines Projekts, wird am Anfang aber nur kurz erwähnt.

In der BS wurde uns immer gesagt, eine Kosten/Nutzen-Gegenüberstellung bringt Pluspunkte. Man kann auch die Motivation die zu dem Projekt geführt hat darstellen.

soviel bis hier hin

Pönk

Also ich denke Du gehst zu viel auf die Eingabemasken ein. Das ist ja nur ein Teil Deines Projektes. Mir hat mal jemand folgende Aufstellung gegeben, an der man sich orientieren sollte:

1/5 Projektumfeld

1/5 Projektplanung

2/5 Darstellung der Projektdurchführung

1/5 Übergabe an Benutzer, Fazit, Ausblick

Versuch das mal zu beachten.

Bine

Original geschrieben von Woodstock

Mir hat mal jemand folgende Aufstellung gegeben, an der man sich orientieren sollte [...]

Ich halte es für sehr wichtig, die eigene Leistung im Projekt (Entscheidungen, nicht :Setup oder Install!) deutlich hervorzuheben.

... Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung; und sie ist vielleicht ja auch nur für Bonner FISI-Prüflinge relevant.

gruß, timmi

Original geschrieben von CyberDemon

Habe sie mir mal angesehn.

Der Aufbau ist nicht schlecht. Das die Screenshots die Hintergrundgrafik teilweise verdecken, finde ich persönlich nicht so schön. Ist die Hintergrundgrafik das Firmenlogo?

Ich hoffe doch, dass Du auf Animationen verzichtet hast. ;)

Ja, die Hintergrundgrafik ist das Firmenlogo.

Ich habe auch keine Animationen, aber heute hat mir mein Chef gesagt ich soll die Punkte nicht alle auf einmal dastehen lassen, sondern jeden einzelnen Punkt einzeln einblenden, was ist jetzt besser ??

Ich machs bei meiner Präsi net, ich denke mal, das lenkt Dich und die Leute vom Thema ab. Aber ist Geschmackssache... Machs doch so, wie Du am Besten damit klar kommst!

Original geschrieben von Pönk

Ab Folie 8 zeigst du deine Programmoberflächen per Screenshots. Bis auf Folie 11 hast du die immer ausgeschnitten. Ich war zu erst etwas verwirrt was du da genau zeigst. Vorallem auf Folie 8. Das "Layout der Folie" wiederhohlt sich in dem Screenshot, zu dem ist die Schrift sehr klein (Jobs bearbeiten/hinzfügen, News ...) und unleserlich (liegt vieleicht nur am pdf).

Wieso läst du die Screenshots nicht wie in Folie 11? Fände ich besser.

Da du sehr viele Öberflächen zeigst, errinert die Präsentation an eine "Produktvorstellungen", bei manchen Prüfungsausschüßen ist sowas mit unter erwünscht, bei anderen nicht.

Hast du mal daran gedacht dein Datenbankkonzept zu zeigen/erklären. Das DB-Konzept ist ein wichtiger Bestandteil deines Projekts, wird am Anfang aber nur kurz erwähnt.

In der BS wurde uns immer gesagt, eine Kosten/Nutzen-Gegenüberstellung bringt Pluspunkte. Man kann auch die Motivation die zu dem Projekt geführt hat darstellen.

soviel bis hier hin

Pönk

Danke für die Tipps, werd mal schauen was ich noch ändern kann.

Das mit den Screenshots gefällt mir auch noch nicht so, aber wenn ich das ganze Fenster als Screenshot mache, dann erkennt man das nicht mehr so gut.

Muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen.

Ich machs bei meiner Präsi net, ich denke mal, das lenkt Dich und die Leute vom Thema ab. Aber ist Geschmackssache... Machs doch so, wie Du am Besten damit klar kommst!

Hi,

was hast du denn nu gemacht?

Man könnte meinen du hast einfach ein paar Screens erstellt und gut ist.

Was ist mit:

Planung

Ablauf

Konzept(MVC)?

Sprache

Umgebung

Datenbank

usw.

Oder gehst du darauf nur gesprochen ein?

Warum macht eigentlich niemand vernünftige Grafiken, an denen zu erkennen ist wie das ganze Projekt abgelaufen ist und wie die Anwendung realisiert wurde.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von leka1980

Ich habe auch keine Animationen, aber heute hat mir mein Chef gesagt ich soll die Punkte nicht alle auf einmal dastehen lassen, sondern jeden einzelnen Punkt einzeln einblenden, was ist jetzt besser ??

Das ist Ansichtssache. Ich hab es so gemacht und es wurde nicht negativ bewertet. Manchen Prüfern gefällt das aber überhaupt nicht.

Du solltest deine Präsentation aber dahingehend ändern, dass die Punkte, welche Woodstock angesprochen hat, in der Präsentation vorkommen.

Wie siehts denn mit Zukunftsaussichten aus? Erweiterungen und Verbesserungen der Handhabung und Funktionen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.