Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nach Ausbildung Fachhochschule

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy Leutz !

Ich hab ma lne Frage !

Ich bin im Moment im 3. Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker und hab mal drüber nachgedacht ob es nich sonnvoll wäre nach der Ausbildung ein Fachabi zu machen.

Ich habe ein Realschulabschluß und wollte fragen ihr wißt ob dat überhaupt was bringt !

würde mich super über ein paar reaktionen freuen !

CHRISCHAN

Hallo!

Mach doch gleich Abi, dauert auch nicht länger.

Ein Freund von mir hat Realschule gemacht, dann Ausbildung und Ziwi und ist jetzt ein Jahr lang im Vollzeitunterricht an einer gewerblichen Schule. Danach hat er das Abi.

Lohnen tut es sich auf jeden Fall, man sollte sich schließlich alle Möglichkeiten offen halten.

Gruß

Twiggy

moin Chrischan,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von chrischan:

<STRONG>Hy Leutz !

...ob es nich sonnvoll wäre nach der Ausbildung ein Fachabi zu machen.

Ich habe ein Realschulabschluß und wollte fragen ihr wißt ob dat überhaupt was bringt !

CHRISCHAN</STRONG>

Hoi,

hätte dazu auch mal ne kleine Frage. Was ist das für eine Schulform (stinknormales Abi??) und gibt es da Seiten im Web wo man sich informieren kann??

@crischan sorry das ich mal kurz deinen Thread benutze, passt grad gut rein

cu spezi

naja studieren will ich nicht.

des is es ja lohnt es sich es sich trotzdem ???

Naja das Fachabi kann man machen wenn man, min. Realschulabschluß und eine abgeschlossene Ausbildung hat. Infos hab ich bis jetzt nur von UNI's bzw. von Berufsschulen gefunden. Und die Infos sind nicht besonders hilfreich :-) Dort steht immernur, das das Fachabi die Vorrausetzung ist für ein Studium. Aber ich will ja nich studieren !!! :-)

CHRISCHAN

@spezi:

Das ghört irgendwie zu unseren Berufsschulen, aber ich denke mal das wird ein ganz normales Schule sein, halt nur für Berufsabolventen, die nicht zur Abendschule wollen oder so.

Erkundige mich aber nochmal für Dich.

@crischan:

Probiers doch mal mit dem studieren, da gibt es zum Beispiel die möglichlkeit sone Mischung aus normaler und Fernuni zu machen. Du gehst jeden zweiten Samstag zu Vorlesungen und Übungen und den Rest machst Du zu Hause. Die Regelstudienzeit liegt bei 5 Jahren, danach hast Du dann z.B. Deinen Master in Informatik. Ich kenn das als Kooperative der FH-Dortmund und der FH-Gevelsberg. Nebenbei kannst Du dann locker arbeiten.

Und hinterher sind Deine Chancen echt gut, denn Du hast ja Berufserfahrung sowie Studiuenabschluß.

Grüße

Twiggy

Thx @ Twiggy :)

Ich hege mich nämlich auch mit dem Gedanken, nach der Ausbildung mein Fachabi zu machen (august anfangen und im mai aufhören) , das wäre nämlich beinahe geschenkt. Aber wenn sowas auch mit einem normalen Abitur geht ist das noch um ne klasse besser *g*. naja bis dann...

@developer

JO nach der ausbildung macht man ein zusätzliches JAhr und dann hat man (Fach)Abi :-)

@twiggy

JO is auch ne gute Idee...muß mir dat mal durch den KIopf gehen lassen :-)

hast du paar Infos dazu ? urls ?

@developer

Fachabitur ist Fachhochschulreife im Gegensatz zum "normalen Abitur" dort hat man "nur" Hochschulreife.

Man kann mit einem Fachabi genau so studieren wie mit einem normalen Abi !!! :-))

Hi Christian

Ich persönlich komme von einer Berufsoberschule aus Bayern. Warum möchtest du dir das antun, wenn du nicht studieren willst? Bei uns ist möglichst viel Stoff in 9 Monaten Unterricht gepfercht und gebüffelt worden was das Zeug hält. Am Ende vom Schuljahr ist 1/3 der Klasse durchgefallen.

Wenn du sicher studieren wollen würdest, könnte ich ja sagen; Ok, kneif die Backen zusammen und lerne, aber sonst würde ich es lieber lassen.

Ich hab dieses Jahr nämlich umsonst gemacht, weil ich trotz bestandener Prüfung keinen Bock mehr hatte zu studieren.

Und ein allgemeines Abi zu machen ist auch nicht so einfach, wie es sich anhört. Das bedeutet, dass du von 0 auf 100 eine neue Fremdsprache lernen musst.

Das ganze war irgendwie lustig: Fast alle aus meiner Klasse haben am Anfang vom Schuljahr gesagt, dass sie Mediziner, Meeresbiologen, Philosophen oder Lehrer werden wollen. Am Ende sind dann aber doch ziemlich viele enttäuscht worden.

Also, überleg es dir gut.

@chrischan:

Bin noch auf der Fahndung nach den URLs ;)

@noname:

Du brauchst nicht umbedingt ne zweite Fremdsprache lernen.

Nen Freund von mir hat das auch nicht gemacht(3Jahre Oberstufe), hat jetzt zwar nur die Zulassung für die Universitäten des Bundeslandes in dem er Abi gemacht hat, in dem Fall NRW, aber damit lässt sich denke ich leben.

Gruß

Twiggy

@twiggy

SUPI...ich such auch schon nen bissel :-)

@noname

Wenn ich das eine Jahr noch dranhänge muß ich keine Fremdsprach dazulernen !!! Englisch wird nur weiter unterichtet !!!

Ich komm aus Berlin, weiß aber nich ob das vielleicht in muc anders sein könnte !!!

Ich ziehe das Jahr in Erwägung, weil mir dadurch vielleicht Vorteile zu Gute kommen würden. Denn dann bin ich halt kein Realschüler sondern hab Abi !!! Ich denk ich hätte bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt !!!

:-)

CHRISCHAN

Hallöchen,

wollte nur mal anmerken, dass man mit dem normalen Abi auf allen Universitäten und Fachhochschulen studieren kann und mit dem Fachabi nur auf Fachhochschulen.

Ansonsten lohnt es sich nur das Abi nach der Ausbildung zu machen, wenn man auch studieren will. Sonst hat es ja auch keinen Sinn noch das Abi zu machen, oder?!

Gruss, Katja

@ chrischan

tja, wie gesagt, ich komme aus bayern.

da gibt es ein ziemliches folter-schulsystem.

aber eine bessere chance auf dem arbeitsmarkt hast du wohl ehr, wenn du nach der schule informatik studierst oder als fi ein gutes arbeits- und ausbildungszeugnis vorzeigen kannst.

trotz allem viel glück ;-)

@noname

naja also dat is es ja ! studieren will ich nich !!!

dat dauert mir denn doch nen bissel zu lange !!!

und ehrlich gesagt bin ich dafür viel zu faul *g*

will ja schließlich och bald mal meine eigene Kohle verdienen :-)

CHRISCHAN

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.