Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich wollte mich mal informieren, was der Telekolleg wirklich kostet.

Was ich bisher weiss: 25 Euro Anmeldegebühr und 100 Euro / Trimester.

Sind in diesen 100 Euro die Kosten für die Bücher schon enthalten? Oder muss ich die noch extra kaufen?

Danke

ja, das hab ich ja schon gelesen...aber ich werd nicht so richtig schlau draus:

"Angemeldete Gesamtteilnehmer/-innen erhalten das Studienmaterial bei Gesamtbezug pro Trimester von der TRV zu ermäßigten Preisen"

In der Tabelle steht: 100 Euro / Trimester...aber sind das Kursgebühren...oder sind das die oben erwähnten ermäßigten Bücherkosten?

Warum schreibst du nicht einfach ne Mail ans Telekolleg? Auf der Seite steht doch bestimmt eine Kontaktadresse an die duch dich wenden kannst.

Die Bücher sind in dem Trimesterkosten bereits enthalten. (Ausser es hat sich in den letzten drei Jahren etwas geändert)

Ob das stimmt, merke ich wenn ich im Februar die erste Rechnung bekomme ;)

Danke Doham:)

@Sandrin

Ich habe dort schon angerufen...dran war ein Anrufbeantworter, der mir anbot, Infomaterial zukommen zu lassen.

Ich möchte aber schnellstmöglich eine Antwort...und wie ich das einschätze, kann ich auf eine Antwortmail wieder tagelang warten.

Für schnelle Hilfe ist doch ein Forum da...und der Thread hat sich gelohnt:)

Thx an alle

Halt, eine Frage haette ich noch:

Kann man sich seine Kollegschulen selber aussuchen, oder bekommt man eine in seiner Naehe zugewiesen? Und ist das immer dieselbe?

Aussuchen kannst Du Dir die. Allerdings haben die meist in einer Stadt nicht mehr als eine (ich hab allerdings keine Ahnung ob das in Großstädten wie z.B. Berlin anders ist). Somit erübrigt sich die Frage, wenn Du nicht gerade große Anfahrtswege in Kauf nehmen willst...

Du kannst dir die Schule aussuchen. Eine Liste der Schulen in deiner Nähe findest du auf der Homepage. Ich denke da müsste für jeden eine dabei sein...

Hab mich da auch angemeldet und bin mal gespannt ;)

bekommt man da bescheid, ob man genommen wird oder nicht? Oder nehmen die jeden erstmal? Haben die eine zahlenmäßige Begrenzung an Bewerbern? Auf der HOmepage konnte ich nichts finden.

diese Frage solltest Du vielleicht direkt mit der Kollegtagschule oder mit der TR-Verlagsunion, die ja die Kollegiatenverwaltung übernimmt besprechen.

Telefonnummer sollte auf der Telekolleg Homepage zu finden sein.

btw. Heute kam die Rechnung für das erste Trimester. Die Bücher sind in den Trimesterkosten von 99,60 (Fachbereich WE) inbegriffen. (Siehe Zusatztext der Rechnung.)

Naja, aber hast du irgendeine Bestätigung per email oder Telefon bekommen, dass du jetzt dabei bist, nachdem du dich angemeldet hast? Oder hast du es an deinem Kontostand gemerkt:P?

PS: Danke für die Kosteninfo..jetzt ist mir das wenigstens klar

Am ersen Kollegtag auf deiner Kollegtagschule wird geprüft ob du die Vorraussetzungen erfüllst. Dafür musst du deine Zeugnisse und Nachweise mitbringen. Die TR-Verlagsunion nimmt nur die Anmeldung entgegen und "verwaltet" die Schüler/Studenten, aber über die entgültige Aufnahme entscheidet der Studienleiter der Kollegtagschule. Im Zweifelsfall die ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion).

Steht aber alles auf der Homepage, schau doch mal genau nach! ;)

Evtl. solltest du dir auch mal die Broschüre bei der TR-Verlagsunion bestellen.

Danke:)

Ja, ich weiss, das Posting hört sich so an, als wenn ich die Homepage nicht gelesen habe, aber ich kann schon mitsprechen, wenn ich sie nur sehe:P.

Normalerweise gehe ich ja davon aus, dass man nach senden des Faxes/Briefes eine Eingangsbestätigung erhaelt, nach dem Motto: "Danke für ihr Interesse, ihr Antrag wird geprüft, kommen sie zum xx.xx.xxxx zum xxxxx und bringen sie die Zeugnisse mit"....oder eben "Tut uns leid, in München sind alle Kollegplätze belegt, wie wäre es mit Ingolstadt"...so in der Art.

Aber wies ausschaut gibts da keine Begrenzung...naja, ich werds ja entweder am 1. Kollegtag sehen, was los ist...oder anhand der Rechnung^^.

Original geschrieben von Saturos

Aber wies ausschaut gibts da keine Begrenzung...naja, ich werds ja entweder am 1. Kollegtag sehen, was los ist...oder anhand der Rechnung^^.

Erfahrungsgemäß verringert sich die Teilnehmerzahl von Kollegtag zu Kollegtag bzw. ab der ersten Feststellungsprüfung. Ich habe den Telekolleg bereits einmal angefangen aber wegen meinem Grundwehrdienst wieder abgebrochen. Damals waren am ersten Kollegtag drei Klasse zu ca. 25 Leuten anwesend, bis ich abgebrochen habe waren es noch insgesamt ca. 30 Leute, zur Prüfung wurden es nach Angaben einer Bekannten nochmals weniger.

Hallo,

werde ab März auch den Telekolleg hier in Augsburg anfangen. Habe bereits ich glaub seit November am Vorbereitungskurs teilgenommen. Ehrlich gesagt war ich da gerade mal einen Tag im Unterricht. Dafür habe ich mir das Zeug halt im Eigenstudium beigebracht.

Ich habe bisher 25 Euro Verwaltungsgebühr gezahlt und dann kommen nur noch die Bücher die ca. 100 Euro pro Trimester ausmachen dazu. Die Bücher sind für Telekolleg Teilnehmer billiger als wenn Du jetzt alle Bücher einzeln als Person X erwerben würdest.

Ich habe damals eine Einladung von der ortsansäßigen Kollegtagschule bekommen aber an eine Anmeldebestätigung oder so kann ich mich nicht erinnern. Auf der Hompage der Kollegtagsschule stehen dann auch die Termine für die Kollegtage wann sie stattfinden und wann evtl. auch Prüfungen und so Zeug ist.

Ich glaube die nehmen das mit Anmeldesbestätigung uns so nicht so ernst, da Du Dich ja jederzeit wieder abmelden kannst.

Hoffe Dir weiter geholfen zu haben.

LG

  • 1 Monat später...

kleines Update (nur für den Fall, das jemand diesen Thread mal wieder hervorkramt ;) )

Ab diesem Jahr werden vom bayerischen Kultusministerium 75 EUR pro Trimester zusätzlich verlangt.

Ob die 75 EUR einmalig oder pro Trimester erhoben werden ist lt. meiner Kolleggruppenleiterin noch nicht ganz raus.

es ist sowieso fraglich, ob er dann noch angeboten wird, nachdem die Sender ja sparen müssen und etwaige Programme weglassen wollen (bei uns in der Lokalzeitung gestanden). Je nachdem ob mal wieder ne Gebührenerhöhung kommt :rolleyes:

Original geschrieben von Doham

Ab diesem Jahr werden vom bayerischen Kultusministerium 75 EUR pro Trimester zusätzlich verlangt.

Hallo,

bei uns hieß es, dass es noch überhaupt nicht sicher ist, dass die 75 Euro überhaupt kommen werden. Die sollten ja schon zum 01.03. eingeführt werden und momentan laufen dazu immernoch Verhandlungen.

LG

Mal ne andere Sache. Hat irgendjemand zufällig die Sendungen der ersten beiden Wochen aufgenommen? Ich war nicht daheim und brauche die unbedingt. Vielleicht kann die mir ja jemand kopieren, bzw. zur Verfügung stellen. Wäre wirklich wichtig! Danke!

  • 8 Monate später...

Falls doch noch jemand Interesse am Telekolleg hat:

Auszug aus dem Telekolleg Newsletter v. 09.12.04:

[...]

09.12.04

Telekolleg MultiMedial 2005/2007

Jetzt ist es amtlich: Der Arbeitskreis Telekolleg hat am 30.11.2004 in Mainz die Weichen für den nächsten Lehrgang gestellt und die Termine bestimmt.

Der V o r k u r s (für alle geeignet zum Auffrischen der Kenntnisse bzw. v e r b i n d l i ch für alle Teilnehmer ohne mittleren Schulabschluss wird mit dem 1. Kollegtag am 16.04.2005 beginnen. Die Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und Informatik.

Anmeldeschluss ist: 04.04.2005.

Das 1. Trimester des nächsten Lehrgangs wird am 29.08.2005 starten. Telekolleg Multimedial endet nach vier Trimestern mit den Prüfungen zur Fachhochschulreife im Januar 2007.

Anmelden können sich Interessenten ab Mitte Januar 2005. Wenn Sie sich schon für den detaillierten Prospekt vormerken lassen möchten, so mailen Sie einfach an telekolleg@brnet.de

Bitte weitersagen, weitersagen, weitersagen, weitersagen...

[...]

Doham

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.