Veröffentlicht 29. Januar 200421 j Hallo, ich habe da einen kleinen Konflikt. Ich stehe kurz vor der Zwischenprüfung und gehe alte Prüfungen zur Übung durch. In Aufgabe 59 der Zwischenprüfung vom Frühjahr 1999 soll man die binäre Zahl 11011,101 in Hexadezimal umrechnen. Ich habe die Möglichkeit 1B,5 angekreuzt, der Lösungsboden der Prüfung sagt jedoch, dass die Möglichkeit 1B,A richtig sei. Ich bin mir mit 1B,5 jedoch ziemlich sicher, weiß allerdings nicht, ob es Sonderregeln bei der Umrechnung mit Kommastellen gibt. Also ist entweder im Lösungsbogen ein Fehler oder es gibt eine Umrechnungsregel, die ich noch nicht kenne.
29. Januar 200421 j Das liegt daran, dass die Kommastellen so notiert sind: 2^0,2^-1 2^-2 2^-3 ... Dadurch ergibt sich das A
29. Januar 200421 j Du musst für die Umrechnung zunächst vollständige Viererblöcke bilden (vor dem Komma von links mit Nullen auffüllen, nach dem Komma von rechts). D.h. eigentlich steht da 0001 1011,1010 und das bedeutet in Hexadezimal 1B,A. 1B,5 wäre 0001 1011,0101
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.