Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte unter MSWindows anstatt normal etwas auszudrucken

etwas in ein Datei "drucken".

Ob das Resultat nun zb .pdf oder .txt ist spiel keine Rolle.

Gibt/Geht es/- sowas?

Hallo,

mit welcher Anwendung? Viele Textverarbeitungen bieten Dir die Möglichkeit, ("save as" oder "speichern unter") Datein als reine Text-Dateien zu speichern. Um PDF zu erzeugen, benötigst Du einen PDF-Druckertreiber; mit diesem kannst Du dann problemlos .pdf Dateien erzeugen. Ansonsten gibts immer die Möglichkeit das Häckchen bei "in Datei Speichern" im Druck-Dialog zu setzen.

Nic

Zur Not könntest du auch einfach Hardcopy installieren und den Bildschirmausschnitt direkt als Datei speichern.

Original geschrieben von FALc

Hallo,

ich möchte unter MSWindows anstatt normal etwas auszudrucken

etwas in ein Datei "drucken".

Ob das Resultat nun zb .pdf oder .txt ist spiel keine Rolle.

Gibt/Geht es/- sowas?

Natürlich geht das.

Aber: Wenn Du aus Windows selbst heraus in eine Datei druckst (durch entspr. Häkchen setzen bei der Druckerauswahl), gibt er keine normale Textdatei aus, sondern eine Druckersteuerungsdatei. Diese enthält lediglich die Informationen, die normalerweise an den Drucker geschickt worden wären (eine visualisierte Druckersprache, wenn man so will). Diese Steuerungszeichen kann man jedoch abfangen und in ein für Menschen lesbares Format wie z.B. PDF-Dokumente bringen. Am einfachsten geht das mit dem Adobe Acrobat Distiller. Wie es vollkommen kostenfrei geht beschreibt diese Anleitung zum Installieren eines PDF-Druckers (auch für Windows 98).

Eine Textdatei (*.txt) wirst Du jedoch generell nie auf Anhieb drucken können, weil man z.B Bildinformationen nicht mit normalem Text darstellen kann (ASCII-Art ist eine etwas andere Art der Darstellung :))

HTH,

nfo[J]unkie

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.