Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Word/Excel verknüpfen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob folgendes mit Word/Excel klappt.

Ich möchte eine Excel-Datei erstellen, in denen bestimmte Felder eingetragen werden (immer eine Zeile). Diese neuen Einträge sollen dann anschließend an bestimmten Stellen eines Word-Briefes eingefügt werden, am besten mit einem Button direkt aus Excel heraus. Dies sollen zeilenweise geschehen.

Also:

1) Eingabe einer neuen Zeile (Datensatz) in Excel.

2) Druck auf einen Button: Word öffnet sich und fügt die neuen Datensätze in dem Brief ein.

Geht das irgendwie mit Word/Excel ? Was ist dazu zu tun ?

Thx

Hi user103109!

Welche Version?

Hierfür eigentlich egal. Ich unterstelle Office2000.

Erstelle im VBA-Editor ein neues Modul und kopiere folgendes dorthin:

Sub MeinePipeline()

Dim Word2000 As Word.Application

On Error goto Fehlerbehebung

Set Word2000 = GetObject (, "Word.Application")

On Error Goto 0

With Word2000

.Visible = True

.Activate

'An diese Stelle kommt das Öffnen des vorhandenen Word-Docs

'(Statt ".Documents.Add". Aber zum Ausprobieren geeignet.)

.Documents.Add

End With

Set Word2000 = Nothing

Exit Sub

Fehlerbehebung:

Set Word2000 = CreateObject ("Word.Application")

Resume Next

End Sub

Word wird aus Excel gesteuert. Das Kopieren, öffnen des Zieldokuments, an der richtigen Stelle einfügen, speichern und schließen ist dann nicht mehr ganz so kompliziert.

Probier es.

Und wenn es nicht klappt, poste Deine Lösungsansätze und frag nocheinmal an.

  • Autor

Habe jetzt in Excel eines neues Modul erstellt und statt "documents.add" den Word-Dateinamen eingefügt ("Beispiel-Datei"). Was muss ich da jetzt beim Ausführen noch beachten ? Er zeigt mir: "Fehler beim Kompilieren"; "Benutzerdefinierter Typ nicht definiert" an ??

Geht das vielleicht auch direkt aus Word heraus ? So dass ich da z.B. Felder einfüge und diese sollen sich dann ganz bestimmte Zellen "holen" (C2). Also so ählich wie bei Serienbrief... VBA ist ein Albtraum imho...:(

Hi, user103109!

Ganz so einfach kannst Du es Dir leider nicht machen.

Die .AddNew-Methode weist Word (aus Excel heraus veranlaßt) ein leeres Dokument zu erstellen.

Wenn Du jetzt ein bestimmtes Dokument öffnen willst, brauchst Du die Anweisungen

Word2000.ChangeFileOpenDirectory "C:\MeineDocs"

Word2000.DocumentsOpen FileName:="MeinDocument.doc"

(Das Directory und den FileName mußt Du natürlich noch anpassen...)

Um an das Ende des *doc zu gelangen benötigst Du noch folgendes:

Word2000.Selection.EndKey Unit:=wdStory

Und um eine neue (leere) Zeile einzufügen

Word2000.Selection.TypeParagraph

Den eigentlichen Text fügst Du mit

Word2000.Selection.TypeText Text :="MeinText"

ein, wobei "MeinText" z.B. durch

Cells(2,3)

ersetzt wird, damit Du auch den Inhalt aus der Zelle in der

!!!: 2. ZEILE und

!!!: 3. SPALTE

nach Word schaufelst.

In der Excel-VBA gibt es keine Buchstaben(-kombinationen), und die Reihenfolge ist vertauscht: Erst die Zeile, dann die Spalte!

Hoffe das hilft schon mal weiter und ist soweit korrekt.

Ansonsten nutze die Hilfe: Cursor in das Schlüsselwort setzen und [F1] betätigen.

Und wenn Du gar nicht weiterkommst, findest Du hier immer noch mehr Hilfe.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.