Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz,

habe heute mein Ausbildungszeugnis erhalten. Mir kommt des irgendwie zu kurz vor. Müssen da nicht die Ausbildungsinhalte rein??? Und vielleicht können ein paar Profis das Ganze mal bewerten/ verbessern??? Wäre echt nett.

<OT>

Frau XXX XXX, geboren am 14. Januar in XXX, wurde bei uns vom 15. August 2001 bis 07. Januar 2004 zur Informatkkauffrau ausgebildet.

Die praktische Ausbildung wurde in unserem Ressort Organisation und EDV durchgeführt.

Der Besuch der Fachklasse für Informatikkaufleute in der XXX-Schule. ein zweiwöchiges Kennenlernen des Vertriebs bei der Firma XXX und ein mehrtägiges Fachseminar vertieften die Ausbildung.

Frau XXX war sehr interessiert, sie lernte stets gründlich und konsequent. Dadurch eignete sie sich ein umfassendes und präzises Fachwissen an. Ihre überdurchschnittlichen Kenntnisse konnte sie schnell, sicher und flexibel umsetzen.

Besonders zu erwähnen sind ihr selbstbewusstes, sicheres und gewinnendes Auftreten und ihre Kontaktfähigkeit. Die Zusammenarbeit war stets angenehm und vertrauensvoll.

Wir waren mit den Leistungen von Frau XXX immer sehr zufrieden. Ihre Führung und das Verhalten gegenüber Kunden, Ausbildern und Kollegen waren stets einwandfrei.

Während ihrer Ausbildung hat Frau XXX am Projekt "Soziales Lernen / Versperkirche" teilgenommen. (Anmerk:War ne Woche Armenspeisung)

Am 07. Januar 2004 hat Frau XXX die Abschlussprüfung der Industri- und Handelskammer Region Stuttgart mit gutem Erfolg bestanden.

Wir haben Frau XXX im Anschluss an ihre Ausbildung in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen.

</OT>

Als Anmerkung noch: Ich bin bei ner Bank, deshalb die 2 Wochen bei einem unserer Lieferanten, um mal in den Vertrieb rein zu schnuppern....

Wär klasse, wenn ihr Verbesserungsvorschläge machen könntet, weil ich da eh schon ein paar kleine Änderungen machen lassen wollte.

Vielen lieben Dank

Mahlzeit,

Sherline

Original geschrieben von Sherline

Besonders zu erwähnen sind ihr selbstbewusstes, sicheres und gewinnendes Auftreten und ihre Kontaktfähigkeit. Die Zusammenarbeit war stets angenehm und vertrauensvoll.

Ich habe diese Sätze mal meinem Abteilungsleiter vorgelesen. Der meinte, das man so Mitarbeiter darstellt die sich gerne mit anderen über belanglose Dinge unterhalten, statt zu arbeiten.

Bist wohl ein kleines Plappermäulchen, was? ;):D

mmhh

an sich gebe ich - ohne exakte Prüfung - dem Zeugnis und damit dir eine grobe Drei. Da steht ua. deine Schwatzhaftigkeit vs. doch wohl vernünftig und sinnvoll angeeingneten (und teilw. sogar engesetzten) Fähigkeiten gegenüber.

In jedem Fall solltest du die Ausbildungsinhalte im Sinne "Betriessysteme, ProgSprachen, Anwendungen" und so reinschreiben lassen. Meine Zeugnisse haben auf Seite 1 immer die Inhalte und auf Seite 2 die "Bewertungen".

LiGrü

Michael (schnell drüber geschaut)

Ich hab heut mal nachgefragt, wie die dat Zeugnis erstellen (Vorlage, Stimmung, ...). Habe erfahren, dass unsere Personalabteilung ein Programm hat, dass das Zeugnis einfach ausspuckt. Zu jedem Kriterium geben die da eine Note von 1-6 ein, und das Proggi gibt eben den zugehörigen Satz aus. Und die haben das Zeugnis auf Grundlage einer 2 ausgestellt.

Da sieht man mal wieder, dass jeder jeden Satz anders interpretiert, und so lange es keine einheitliche Grundlage festgelegt ist, so ein Ausbildungs- /Arbeitszeugnis eigentlich nicht viel bringt.

Viele Grüße

Sherline

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.