Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[PHP] Include or not Include ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten morgen freunde des PHP Wissens,

mal ne Frage, ich habe auf meinem Server eine php Datei in der einige Variablen stehen

bsp:

$build="1020";

diese möchte ich nun von einem anderem server aus includen. leider übernimmt er aber nicht die variablen, und gibt dann "nichts" aus ... denkfehler ? oder einfach unmöglich ?g

eventuell hilft dir die php.net hilfe

hier der link (ich habs im moment auch noch nicht hingerkriegt..)

php hilfe

hmmm es geht dadrum das ich in meinem script eine art online update mit check auf neuer version haben will.

gibt es da eine andere möglichkeit dies zu regeln ?

Was Du versuchen könntest ist die Umbenennung des Skripts (also da, wo die Variablen stehen) auf dem anderen Server in z.B. eine txt-Datei. Diese wird dann nicht von dem Server geparsed sondern direkt durchgegeben und sollte dann von der "lokalen" Anwendung verarbeitet werden. Einen Versuch ist's wert.

ICQ

Original geschrieben von *I C Q*

Was Du versuchen könntest ist die Umbenennung des Skripts (also da, wo die Variablen stehen) auf dem anderen Server in z.B. eine txt-Datei. Diese wird dann nicht von dem Server geparsed sondern direkt durchgegeben und sollte dann von der "lokalen" Anwendung verarbeitet werden. Einen Versuch ist's wert.

ICQ

jo genau mach ne textdatei draus, dann kannste sie auch mit fopen() öffnen und auslesen.

den inhalt vom ausgelesenen dann nochmal durch den eval() jagen und fertig

Original geschrieben von *I C Q*

Hmmm, AFAIK macht INCLUCE genau das. Warum dann fopen und eval?

ICQ

ich dachte bis jetzt, dass include keine dateien per url öffnen kann.

ich hatte mir das manual zu diesem konstrukt noch nicht angesehen.

aber ich sehe grad dass seit php 4.3 es auf allen betriebsystemen gehen sollte

http://de3.php.net/manual/de/function.include.php

Hallo!

include() akzeptiert ab 4.3 auch URLs als Parameter. Hab schon erfolgreich damit gearbeitet.

Gruß

Benjamin

Original geschrieben von kLeiner_HobBes

Hallo!

include() akzeptiert ab 4.3 auch URLs als Parameter. Hab schon erfolgreich damit gearbeitet.

Gruß

Benjamin

ich habe in meinem post nichts gegenteiliges behauptet

hi,

er includet es ja, aber es bringt leider nicht den erfolg, das er sich die variablen von alleine zieht :(

will in der datei $version='1.2b' zu stehen haben und die mit der aktuellen version des scriptes vergleichen, also ein online update check eben.

nur leider klappt es nicht :-|

txt = ja

<? ?> = ja

funktioniert halt nicht :(

www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt << versucht doch mal die $Version rauszubekommen

<?php
include('http://www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt');
echo $Version;
?>[/PHP]

Ausgabe:

[email]0.1b1002B.Monhauptbenjamin.monhaupt@web.de[/email]0.1b

Gruß Jaraz

sorry, war mein fehler ...

klappt aber immernoch nicht :/

Original geschrieben von Jaraz

<?php
include('http://www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt');
echo $Version;
?>[/PHP]

Ausgabe:

[email]0.1b1002B.Monhauptbenjamin.monhaupt@web.de[/email]0.1b

Gruß Jaraz [/b]

was soll mir das jetzt sagen ? hab es doch geändert ...


<html>
<head><title>includetest</title></head>
<body>
<?php
include("http://www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt");
echo $Version;
?>
</body>
</html>
[/php]

Ausgabe: 0.1b

Bei mir funktioniert's also!

Das einzige, was mir jetzt noch einfallen würde:

Benutze mal die "vollständigen" PHP-Tags, also <?php...?>!

Andere Frage:

Was genau funktioniert denn nicht, bzw. was macht das Skript falsch?

ICQ

hmmm, kann es vielleicht daran liegen, das ich versucht habe, von lokal-server auf das script zuzugreifen ?

weil als ausgabe kam dann nur ".." << eben nichts ...

mh kann sowas an nem proxy liegen der dazwischen steht?

hab ich auch überlegt ... währe aber dann ein router ...

und hier auf arbeit mit direktverbindung geht es auch nicht, also lokal

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.