Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berichte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr ja muss mein berichtsheft wöchentlich schreiben, wer muss das auch?

mir gehen die ideen aus für die Berichte, wer hat ideen oder berichte??

thx

mac

Original geschrieben von matthi

mir gehen die ideen aus für die Berichte...

Du musst doch wissen, was du so in deiner Ausbildungsfirma bzw. in der Berufsschule machst?:confused:

mir gehen die ideen aus für die Berichte, wer hat ideen oder berichte??

Du sollst in deine Ausbildungsberichte nicht irgendwelche Phantasieromane schreiben, sondern reinschreiben was du tatsächlich im Betrieb und in der Schule gemacht hast.

Original geschrieben von Sandrin

Du sollst in deine Ausbildungsberichte nicht irgendwelche Phantasieromane schreiben, sondern reinschreiben was du tatsächlich im Betrieb und in der Schule gemacht hast.

Stimmt genau! Auch wenn es noch so banale Jobs wie Hotlinebetreuung oder Hardware schleppen sind.

.oO ( wie gut das ich kein Berichtsheft schreiben muss )

@sissle

wie gut das ich kein Berichtsheft schreiben muss

Weiso das nicht? Bist du Umschülerin?

Sandrin:

Genau - bin Umschülerin :)

Und habe mir den Stress nicht angetan ein BS zu schreiben.

LG

mel

Musst du als Umschülerin, so weit ich weiß, ja auch nicht ;)

ich muss wochenberichte über abgeschlossenee themen schreiben....

ich muss wochenberichte über abgeschlossenee themen schreiben....

Wieso nur über abgeschlossene Themen? Warum schreibst du nicht alles rein, was du in der Woche tatsächlich gemacht hast. Was anderes macht doch eigentlich keinen Sinn.

und was anderes wird jedenfalls von der IHK muenchen so viel ich mitbekommen habe auch net wirklich anerkannt.

Die wollen wissen was man genau jede woche getan hat, es ist egal ob mans taeglich oder wöchentlich schreibt.

Und abgeschlossene Themen ist sowas von unfug - sorry....

Ich schliess ja auch net jede Woche eine Thema ab ...

Original geschrieben von Sandrin

Musst du als Umschülerin, so weit ich weiß, ja auch nicht ;)

Ich musste als Umschüler nur im Praktikum ein Berichtsheft schreiben. Für die restliche Zeit wurde das nicht verlangt.

@Cyber:

Ich mach kein Pratikum - mach ja ne betriebliche Umschulung :)

Also fällt das brav bei mir flach :)

Mel

Original geschrieben von sissle

und was anderes wird jedenfalls von der IHK muenchen so viel ich mitbekommen habe auch net wirklich anerkannt.

Die wollen wissen was man genau jede woche getan hat, es ist egal ob mans taeglich oder wöchentlich schreibt.

Und abgeschlossene Themen ist sowas von unfug - sorry....

Ich schliess ja auch net jede Woche eine Thema ab ...

ich durfte in meiner ersten ausbildung auch wochen bzw. monatsberichte schreiben.

(IHK Hannover und Hamburg)

und jetzt schreibe ich das auf was ich jede woche getan habe. (IHK Magdeburg)

IMHO wird das von IHK zu IHK unterschiedlich gehandhabt.

und als unfug empfinde ich das nicht. so kann man das thema von anfang bis ende "dokumentieren" und abschliessen. und wenn das thema über 4 wochen geht, dann kann man doch bestimmt einen "4-Teiler draus" machen.

aber einfach was reinschreiben wo du meinst das passt ist nicht die lösung, denn die prüfer lesen sich das durch und es kann vorkommen, dass die prüfer danach fragen und wenn du keine antwort dazu hast, hat das IMHO negative Auswirkung auf die Note ;)

gruss puzzlefreak

Original geschrieben von puzzlefreak ich durfte in meiner ersten ausbildung auch wochen bzw. monatsberichte schreiben.

(IHK Hannover und Hamburg)

und jetzt schreibe ich das auf was ich jede woche getan habe. (IHK Magdeburg)

IMHO wird das von IHK zu IHK unterschiedlich gehandhabt.

und als unfug empfinde ich das nicht. so kann man das thema von anfang bis ende "dokumentieren" und abschliessen. und wenn das thema über 4 wochen geht, dann kann man doch bestimmt einen "4-Teiler draus" machen.

Richtig, er schreibt aber, dass er nur abgeschlossene Aufgaben dort reinschreiben soll, was nicht sonderlich viel Sinn macht.

ich glaube wenn ich Berichtsheft schreiben müsste würd ich untergehen ...

Original geschrieben von Sandrin

Richtig, er schreibt aber, dass er nur abgeschlossene Aufgaben dort reinschreiben soll, was nicht sonderlich viel Sinn macht.

so war das bei mir auch z.B. wie arbeite ich einen kundenauftrag ab auf was muss ich dabei achten usw....

sinn macht das nur, wenn es möglich ist, wie ich oben geschrieben habe "mehrteiler" daraus zu machen. denn alleine meine projektarbeit für die abschlussprüfung ist auf 70 h ausgelegt und somit auch mehr als eine woche.

und es ist ja auch so, dass man nur teilaufgaben druchführt, da kann man ja dann schreiben übergabe an die abteilung oder so. dann ist das für ihn eine abgeschlossene aufgabe.

das beste ist, wenn man in der firma bzw. IHK nachfragt wie er das machen kann.

@sissle (und andere Spezialisten)

Der Berater spricht:

Du solltest einen Leistungsnachweis führen. Ob man das Berichtsheft oder Tagebuch nennt ist egal. Damit kannst du zur Not deiner Ausbildungsfirma sogar Unfähigkeit nachweisen. Das ist u.a. einer der entscheidenden Punkte. Und du kannst deine Gehaltsverhandlungen / Zeugnisse / Bestätigungen wesentlich besser quantifizieren und spezifizieren.

Mein Tipp: Mach deine eigene Doku deiner Themen, und führe diese gewissenhaft. Das wirst du immer brauchen und ist einfach sinnvoll!

LiGrü

Michael (Projektdokumentationswerkzeugerfinder)

Original geschrieben von IJK

Damit kannst du zur Not deiner Ausbildungsfirma sogar Unfähigkeit nachweisen. Das ist u.a. einer der entscheidenden Punkte.

Eben! Deswegen soll man jede Tätigkeit reinschreiben. Auch wenn man den ganzen Tag Telefondienst hatte.

@ CyberDemon

wird wohl auch überall anders gehandhabt

wir mußten auch nicht mal eins im Praktikum schreiben :)

Original geschrieben von Manitu71

@ CyberDemon

wird wohl auch überall anders gehandhabt

wir mußten auch nicht mal eins im Praktikum schreiben :)

Das mag sein.

Aber aus den Gründen die IJK genannt hat, wäre es besser eins zu schreiben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.