Veröffentlicht 11. Februar 200421 j Hallo! Ich habe gerade mal wieder eine DHCP Problematik. Folgendes: Ich habe hier einen Suse Linux Enterprise Server 8.0 mit nem United Linux 1.1 *grübel* Ja die Versionsnummern sollten stimmen Dieser Rechner ist unser neuer Router und hat 3 aktive NIC's. Nun soll dort ein DHCP-Server laufen der aber nur die "Anschlüsse" an einer NIC bedient. (10.49.2.x) Die Frage ist jetzt wie verklicker ich meinem Linux das der DHCP nur die eine NIC bedient? Danke für die Antworten, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt Falls noch Fragen sind -> PM Liebe Grüße Melanie
11. Februar 200421 j Original geschrieben von sissle Die Frage ist jetzt wie verklicker ich meinem Linux das der DHCP nur die eine NIC bedient? Hier unter Debian mit dem Parameter INTERFACES Liegt bei mir unter /etc/default/dhcp Gruß Terran
11. Februar 200421 j Hallo, oder auch unter /etc/dhcp.conf innerhalb des Subnetz-Statements (hängt alles vom verwendeten Server ab). Eigentlich [tm] sollte der DHCP-Server Adressen nur über Interfaces verteilen, die auch im selben Subnetz wie der Adressbereich liegen. Nic
12. Februar 200421 j ssoooo das funguniert jetzt alles - nur eine Problematik habe ich noch - wie verklicker ich dem startscript das er den dhcp beim booten starten soll ?!
12. Februar 200421 j Hallo, in dem Du von /etc/rc*.d (je nach runlevel, beispielsweise in rc5.d) zwei Links auf /etc/dhcp legst. Der Link zum Starten könnte beispielsweise S99dhcp heissen, der zum Stoppen K99dhcp: cd /etc/rc5.d/ ln -s ../dhcp S99dhcp ln -s ../dhcp K99dhcp Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.