Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Flüssigkeitslagerung bei Festplatten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all!

Ich möchte mir diese Festplatte zulegen, da meine momentanen 20GB langsam voll werden.

Nun meine Frage:

Was bedeutet dieses "flüssigkeitsgelagert" und wo ist der Vorteil dabei?

Andere Kaufempfehlungen nehme ich gerne entgegen, solange der Preis unter 100€ bleibt ;).

Hallo CyberDemon,

unter flüssigkeitsgelagerten Festplatten versteht man:

Die Motoren der Festplatte werden in einer Flüssigkeit gelagert (quasi gehalten), der Vorteil hierbei ist ---> die dabei entstehende Lautstärke! Sie ist nicht so hoch wie bei normalen Festplatten.

Die Lebensdauer solcher Platten, soll auch höher sein.

Die Motoren sind sogenannte FDB Motoren (Fluid Dynamic Bearing Motors).

Was es nun genau für eine Flüssigkeit ist, und wie es mit der Wärmeentwicklung ist, kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich kann mir aber vorstellen das die Wärmeentwicklung nicht so hoch ist wie bei normalen Festplatten, denn die Flüssigkeit sollte das ganze doch kühler halten als normale Lager.

wie oben schon geschrieben, sind diese festplatten sehr leise. die wärmeentwicklung hängt wieder vom hersteller und typ ab. aber sie ist sehr hoch. z.b. die barracuda von seagate wird sehr warm.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.