Veröffentlicht 12. Februar 200421 j Hi @ all! Ich möchte mir diese Festplatte zulegen, da meine momentanen 20GB langsam voll werden. Nun meine Frage: Was bedeutet dieses "flüssigkeitsgelagert" und wo ist der Vorteil dabei? Andere Kaufempfehlungen nehme ich gerne entgegen, solange der Preis unter 100€ bleibt .
12. Februar 200421 j Hallo CyberDemon, unter flüssigkeitsgelagerten Festplatten versteht man: Die Motoren der Festplatte werden in einer Flüssigkeit gelagert (quasi gehalten), der Vorteil hierbei ist ---> die dabei entstehende Lautstärke! Sie ist nicht so hoch wie bei normalen Festplatten. Die Lebensdauer solcher Platten, soll auch höher sein.
12. Februar 200421 j Autor Danke Vin! :uli Wie ist das denn mit der Wärmeentwicklung? Ist die Flüssigkeit "normales" Wasser?
12. Februar 200421 j Die Motoren sind sogenannte FDB Motoren (Fluid Dynamic Bearing Motors). Was es nun genau für eine Flüssigkeit ist, und wie es mit der Wärmeentwicklung ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich kann mir aber vorstellen das die Wärmeentwicklung nicht so hoch ist wie bei normalen Festplatten, denn die Flüssigkeit sollte das ganze doch kühler halten als normale Lager.
13. Februar 200421 j wie oben schon geschrieben, sind diese festplatten sehr leise. die wärmeentwicklung hängt wieder vom hersteller und typ ab. aber sie ist sehr hoch. z.b. die barracuda von seagate wird sehr warm.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.