Zum Inhalt springen

freeware kommandozeilen entpacker gesucht


Hüsi

Empfohlene Beiträge

servus,

ich suche für die kommandozeile einen entpacker, der lange dateinamen beherrscht und möglichst freeware ist! wollte ne batch schreiben, mit der ein .zip archiv automatisch in ein bestimmtes verzeichnis entpackt wird.

habe bis jetzt pkunzip (kann nicht mit langen dateinamen) und winzip für die kommandozeile (bei shareware muss bestätigt werden, dass entzippt wird) getestet. also beides nicht so das wahre für ne batch.

thx 4 help

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von König Hüsi

habe bis jetzt pkunzip (kann nicht mit langen dateinamen) und winzip für die kommandozeile (bei shareware muss bestätigt werden, dass entzippt wird) getestet. also beides nicht so das wahre für ne batch.

hi,

der vollständigkeit halber sollte erwähnt werden, dass das problem mit langen datei- / ordnernamen bei pkunzip umgangen werden kann, indem man "~" verwendet.

Bsp:

aus dem Ordner Systembereinigung wird:

System~1

dann klappt auch pkunzip (shareware)

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

http://www.7-zip.org/

Gruß Jaraz

da bekomm ich beim entpacken die fehlermeldung:

Error: can't use absolute paths

hab die dateien 7z und 7za aus dem installationsverzeichnis nach system32 kopiert, damit die systemweit zur verfügung stehen und das ganze mit folgenden aufrufen versucht:

7z e C:\test.zip C:\rartest

7z x C:\test.zip C:\rartest

7za e C:\test.zip C:\rartest

7za x C:\test.zip C:\rartest

doch überall die gleiche fehlermeldung obwohl x schon für "extract files with full path names"

da die zu entzippenden dateien auf meinem stick liegen und in einen ordner auf meiner platte entpackt werden sollen ist das nicht so toll.

sicher könnt ich die dateien auch in den ordner entpacken und dann via copy in den ordner packen und dann auf dem stick löschen. aber ein programm, welches sofort in ein angegebenes verzeichnis entpacken kann wäre schön.

oder hab ich im hilfetext der datei was übersehen oder nicht alle dateien kopiert?

wenn ich das ganze ohne pfadangaben eingebe funzt es ja auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von NetWarrior

hi,

der vollständigkeit halber sollte erwähnt werden, dass das problem mit langen datei- / ordnernamen bei pkunzip umgangen werden kann, indem man "~" verwendet.

Bsp:

aus dem Ordner Systembereinigung wird:

System~1

das ist aber äußerst unschön...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von König Hüsi

da bekomm ich beim entpacken die fehlermeldung:

7z e C:\test.zip C:\rartest

7z x C:\test.zip C:\rartest

7za e C:\test.zip C:\rartest

7za x C:\test.zip C:\rartest

doch überall die gleiche fehlermeldung obwohl x schon für "extract files with full path names"

.

dann setz vor dem output-verzeichnis einfach -o

also 7z x "E:\test.zip" -oC:\temp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...